by Dominik Ruisinger | 10.12.2018 | Blog
- Strategie | AIDA-Formel: So funktioniert das Prinzip im Online Marketing
Wie lässt sich die uralte AIDA-Formel auf das Online-Marketing und die Customer Journey übertragen? Dieser Beitrag erklärt AIDA und wendet sie an nachvollziehbaren Beispielen an.
- Digitalisierung | New Work ist oft ein Reinfall
Das Prinzip New Work verbreitet sich immer stärker auch in Traditionsunternehmen. Doch: Nicht jedes Unternehmen sollte sich zum coolen StartUp wandeln wollen, wenn es nicht darauf vorbereitet ist.
- Studie | 2019 Trend Report: Für Journalismus, Medien und Technologie
“Our Trends Aren’t Trendy“, schreibt das Future Today Institute (FTI) zum 2019 Trend Report For Journalism, Media & Technology. Marie-Christine Schindler hat sich 4 prägende Entwicklungen herausgepickt und sie eingeordnet.
- Markenbotschafter | Warum B2B-Marketing bei Microsoft eigentlich H2H-Marketing ist
Human to Human mit Personas im Hintergrund statt Aufteilung in B2C + B2B: Interview mit Magdalena Rogl von Microsoft, warum gerade persönliche Statements für hohes Engagement auf Social Media Plattformen sorgen.
- Recht | Leitfaden der Medienanstalten Werbekennzeichnung bei Social-Media-Angeboten
Das Thema Kennzeichnungspflicht zog sich wie ein roter Faden durch das Jahr 2018. Gut, dass die Landesmedienanstalten eine neue Version ihres Leitfadens publiziert haben, um mittels einer Kennzeichnungs-Matrix Hilfestellung zu geben.
- Recht | Datenschutzbehörde: Anhörungsbogen zu Facebook-Fanpages
Viele Unternehmen werden Anhörungsbogen zu Facebook Fanpages von den Datenschutzbeauftragten erhalten. Wie sie darauf reagieren sollten, zeigt Thomas Schwenke in diesem Beitrag.
- Facebook | Facebook Business Manager – ein umfassender Leitfaden
Wer bisher noch immer nix mit dem Facebook Business Manager anfangen konnte, nach diesem umfassender Leitfaden sollten (fast) alle Fragen beantwortet sein.
- Text | Aus Print mach online – wie aus einem gedruckten ein Internet-Text wird
Wie sollte ein Print-Text online angepasst werden? Auf was ist besonders zu achten? Wichtige Hinweise, schließlich ist das Leseverhalten unterschiedlich.
- E‑Mail-Newsletter | Erweiterte Engagement-Kennzahlen im E‑Mail Marketing
Spannend für E‑Mail-Marketer: Welche Kennzahlen sind für die Bewertung und Optimierung von E‑Mail-Newslettern & Co. von Relevanz? Aus welchen lässt sich welches (Nicht-)Engagement herauslesen?
- Video | YouTube-SEO: Mit diesen Tipps kommst du mit deinen Videos nach oben
Welche sind die wichtigsten Ranking-Faktoren, um bei YouTube eine gute Sichtbarkeit zu erhalten? Guter Grundlagen-Artikel zum Thema YouTube-SEO.
by Dominik Ruisinger | 04.10.2018 | Blog

Gedankenspiele — die Lese-Tipps zur Digitalen Kommunikation von Dominik Ruisinger
Meine neuen “Gedankenspiele” sind da: 9 Lese-Tipps aus dem September. Mit Hinweisen u.a. zur Bewerbung von Facebook-Gruppen, mit nützlichen (SEO-)Hinweisen zum Online-Texten, mit (Kenn-)Zahlen für Facebook und E‑Mail-Marketing und zum Thema Influencer bei Behörden. Enjoy it!
by Dominik Ruisinger | 29.08.2018 | Blog
In dieser Ausgabe: Nützliches RSS, ganz viel SEO, hübsche Apps und andere spannende Themen.
- Wissen | RSS-Reader: So funktioniert das Format
“Ich kann mir kein Leben ohne RSS vorstellen.” Wahre Worte von Simon Hurtz zu den enormen Vorteilen der RSS-Technologie. Lesepflicht!
- SEO | Das Google Core Update oder das klare Ziel für SEO
Dieser Beitrag macht es wieder einmal deutlich: Die SEO Welt dreht sich wieder kräftig weiter mit immer stärkerem Fokus auf Content-Qualität und Trust-Faktoren.
- SEO | Duplicate Content verstehen, finden & vermeiden
Das ist mal ein richtig guter Grundlagen-Artikel zur Frage: Was ist Duplicate Content? Warum sollte ich ihn vermeiden? Wie kann ich ihn erkennen? Und wie kann ich ihn überwinden? #SEO #mustread
- SEO: KPI-Setup im E‑Commerce
Wie baut man ein KPI-Setup im E‑Commerce auf? Welche KPI sind zu berücksichtigen? Guter Überblick liefert dieses Beitrag aus dem Email-Marketing Forum.
- SEO | 3,45 Mrd. Suchanfragen am Tag – 86% klicken auf 1. Google-Ergebnisseite
2/3 aller Internet-Nutzer geben sich mit den ersten 5 Ergebnissen zufrieden. Es liegt auch an solchen Zahlen, warum SEO weiterhin so große Bedeutung hat.
- E‑Mail-Marketing | Mehr Einwilligungen gewinnen
Beim Thema E‑Mail-Marketing herrscht großer Nachholbedarf. Und dies beginnt schon bei der Anmeldung zum E‑Mail-Newsletter. Dieser Beitrag rüttelt mit einigen interessanten Zahlen auf.
- Facebook | 5 Wege, wie du mit Facebook Ads mehr Mitglieder für deine Gruppe gewinnst
Gruppen zählen zu den angesagten Kommunikationsinstrumenten auf Facebook. Doch wie lassen sich Mitglieder dafür gewinnen? Dieser Beitrag schlägt einige durchaus passende, — vor allem — werbliche Ideen vor.
- Business Networking | LinkedIn fürs Eigenmarketing nutzen
Hilfreicher Beitrag, wie sich LinkedIn fürs Eigenmarketing nutzen lässt und was heute einen erfolgreichen Account ausmacht.
- Instagram | 4 Apps, die deine Storys zum Glänzen bringen
Immer wieder nett zu sehen, was es alles für Instagram Apps gibt, um den eigenen Account etwas zu pimpen — für Stories, für Cinemagraphs, für Videos.
by Dominik Ruisinger | 06.08.2018 | Blog
- Strategie | Kommentar: RSS ist tot und das ist eine Schande
Ob tot, auf Intensivstation oder überlebend: Ich hoffe dringend, dass RSS weiterlebt und immer mehr Organisationen und Nutzer diesen ur-demokratischen Bestandteil eines freien Netzes verstehen. Denn ihr wollt doch von F, I, T & Co. unabhängig sein?
- Kommunikation | Raus aus der Deckung!
Wie war das im Verhältnis zwischen PR-Leuten und Journalisten? Lang verhielten sich Unternehmenskommunikatoren defensiv im Schlagaustausch gerade mit Journalisten. Das hat sich verändert: „PR-Leute trauen sich inzwischen mehr“, schreibt Nico Kunkel. Er zeigt auch auf, wann die Faust weiterhin in der Tasche bleiben sollte.
- Interne Kommunikation | Social Enterprise Software – Einsatz, Möglichkeiten, Tools
Hilfreiche Einführung: Welche Anbieter von Social Enterpris Software gibt es für welchen Einsatz in der internen Kommunikation? Bei was helfen Yammer, Slack MS Teams, FB Workplace & Co.?
- Markenbotschafter | So können B2B-Corporate Influencer optimal gefördert werden
Ob Corporate Influencer oder Markenbotschafter: Diesen Tipps schließe ich mich für eine sorgfältige Vorbereitung und Planung gerne an.
- Sprachassistent | Amazons Alexa wird zum sprachbasierten Knowledge Panel für Geschäfte
Wie Alexa über Kooperationen mit Yext und Yelp immer detaillierter Fragen von Nutzern zu Öffnungszeiten, Adressen & Co. beantworten kann.
- YouTube-SEO | Diese Tipps bringen Deine Videos zum Ranken
Wie wird mein YouTube-Kanal sichtbar? Klasse Beitrag zum Thema Sichtbarkeit und SEO mit wirklich hilfreichen Tipps insbesondere für Einsteiger.
- Tools | Social Media Marketing SMMartbox
Über 200 hilfreiche Tools für das Social Media Marketing
- E‑Mail-Marketing | Newsletter-Texte und Betreffzeilen kürzen
Wie lassen sich Betreffzeilen weiter kürzen und auch interessanter machen? Einige hilfreiche Tipps.
- Facebook | Alle Gruppeneinstellungen auf einen Blick
Facebook Gruppen haben in letzter Zeit eine immer höhere Bedeutung erlangt. Dabei gibt es bei der Einrichtung einiges zu beachten.
- Snapchat | Der Anzeigenmanager — Ziele, Formate, Targeting & Statistiken
Snapchat hat seinen Anzeigenmanager kräftig überarbeitet. Und Jan Firsching stellt die vielfältigen Funktionen Schritt für Schritt vor.
+++ IN EIGENER SACHE +++
by Dominik Ruisinger | 05.07.2018 | Blog
Wie jeden Monat habe ich in meinen Gedankenspielen wieder einen kleinen Rückblick erstellt – mit Beiträgen, die mir positiv aufgefallen sind und interessante Einblicke vermittelt haben u.a. zu SEO, Alexa und dem Influencer-Marketing.
+++++ In eigener Sache
+++++ In eigener Sache