Seit Sep­tem­ber 2021 über­all im Handel.

Fach­buch “Pra­xis ONLINE-TEXTEN”.

Der Leit­fa­den für Web­sei­ten, Blogs, Social Media und E‑Mail-News­let­ter.

Im Herbst erschien mein neu­es Buch „Pra­xis Online-Tex­ten“ im Schäf­fer-Poe­schel Ver­lag. War­um genau die­ses Buch? Weil der Text im Netz gera­de in Zei­ten von Bil­dern, Vide­os, Sto­rys oder Audio-For­ma­ten sei­ne hohe Berech­ti­gung hat,

  • wenn er auf das Lese-Ver­hal­ten der Men­schen im Netz reagiert,
  • wenn er auf einem sau­be­ren Auf­bau von Titel, Teaser, Fließ­text basiert,
  • wenn er par­al­lel an Such­ma­schi­nen adäquat denkt,
  • wenn er die Algo­rith­men der Social-Media-Kanä­le berücksichtigt.

Genau dar­über schrei­be ich in die­sem mit Tipps rand­vol­len Leit­fa­den für Web­sei­ten, Blogs, Social-Media-Kanä­le und E‑Mail-News­let­ter.

DER NEUE LEITFADEN
FÜR TEXTERINNEN + TEXTER.

Web­sei­ten, Landing­pa­ges, Online-Maga­zi­ne, Blogs, E‑Mail-News­let­ter, Social Media Posts: Alle benö­ti­gen Text – mal in lei­ten­der, mal in beglei­ten­der Funk­ti­on. Aber immer dar­auf aus­ge­rich­tet, Besu­cher, Lese­rin­nen, Abon­nen­ten, Fans mög­lichst direkt auf den Kern des Inhalts zu len­ken. Zeit ist schließ­lich ein Fak­tor, der vie­len fehlt. Online lesen sie lang­sa­mer, scan­nen häu­fi­ger, ver­ste­hen schwie­ri­ger, sind weni­ger auf­merk­sam und schnel­ler abge­lenkt. Tex­te müs­sen ihnen Ori­en­tie­rung bie­ten.

Tex­te brau­chen aber auch selbst Ori­en­tie­rung. Denn nur dann kann sich das Auge auf die rele­van­ten Begrif­fe, The­men, Inhal­te fokus­sie­ren. Doch:

  • Wie müs­sen Tex­te im Web auf­ge­baut sein, damit sie gele­sen werden?
  • Wie müs­sen Tex­te for­mu­liert sein, dass sie die Lese­rin­nen begeistern?
  • Wie las­sen sich Impul­se set­zen, dass User ver­link­te Bei­trä­ge anklicken?
  • Wel­che beson­de­re Rol­le spie­len dabei SEO und die Suchmaschinen?
  • Und wie kön­nen Tex­te im Social Media Bereich ihre Wir­kung entfallen?

„Pra­xis Online-Tex­ten“ ist ein pra­xis­ori­en­tier­ter und mit Tools, Tipps und Bei­spie­len voll­ge­stopf­ter Leit­fa­den für Tex­ter, Redak­teu­rin­nen, Autorin­nen, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­exper­ten und Medi­en­leu­te, Con­tent-Spe­zia­lis­ten und Social Media Schrei­ber­lin­ge. Vor allem ist ein Buch für Men­schen, die Freu­de haben, sich mit dem geschrie­be­nen Wort zu beschäf­ti­gen und die ihre Tex­te für das Web wei­ter opti­mie­ren wollen.

Am Ende des Buches “Pra­xis Online-Tex­ten” wer­den Sie eines ver­ste­hen: “Auch wenn das Inter­net ein stark visu­ell gepräg­ter Raum ist, sind die Tex­te ein zen­tra­ler Bau­stein.” Und das wer­den sie wohl wei­ter­hin bleiben.

Praxis Online-Texten

Pra­xis Online-Texten

Domi­nik Rui­sin­ger: Pra­xis Online-Tex­ten. Der Leit­fa­den für Web­sei­ten, Blogs, Social Media und E‑Mail-News­let­ter, Schäf­fer-Poe­schel Ver­lag, 09/​2021.

EIN WIRKLICHES Pra­xis-Buch!
Und EINE KLEINE FUNDGRUBE.

Dia­log: LinkedIn-Gruppe

Eige­ne Lin­ke­dIn-Grup­pe für Fach­dis­kus­sio­nen, Links und Lese­tipps – natür­lich offen für alle.

Hin­ter­grund: War­um die­ses Buch?

Abdruck der Ein­lei­tung des Buches, die hof­fent­lich rich­tig Lust auf den Leit­fa­den macht.

Tools: Top10-Emp­feh­lun­gen

Blog-Bei­trag (20.09.2021) mit den Top-Tools für (fast) jede Tex­te­rin und jeden Texter.

Wis­sen: Der Blick in die Zukunft

Gast­bei­trag von Andre­as Schö­ning zur Zukunft des auto­ma­ti­sier­ten Textens.

Ver­tie­fung: Hilf­rei­che Quellen

Zahl­rei­che Hin­wei­se auf wei­te­re Fach­li­te­ra­tur, hilf­rei­che Blogs und sinn­vol­le Studien.

Shop: 24,95 € = erschwing­li­cher Preis

Für knapp 25 Euro gibt es 200 Sei­ten rand­vol­les Fach­wis­sen, Tipps, Tools und Beispiele.

News­let­ter: Für regel­mä­ßi­ge Infos

Nicht immer ist es ein­fach, auf dem Lau­fen­den zu blei­ben. Mein Gedan­ken­spiel-News­let­ter hilft.

Kon­takt: Für mehr Wissen

Wer noch mehr über das Online-Tex­ten wis­sen will, der kann sich jeder­zeit bei mir mel­den.

EINIGE ZAHLEN AUS DEM BUCH “PRAXIS ONLINE-TEXTEN”.

Der Leit­fa­den ist als ein wirk­li­cher Pra­xis-Leit­fa­den ange­legt. Das heißt: Wenig Theo­rie, dafür umso mehr Case Stu­dys, gute und nega­ti­ve Bei­spie­le, wirk­lich hilf­rei­che Tools aus der Pra­xis für die Pra­xis, ver­tie­fen­de Exper­ten-Hin­wei­se, wei­ter­füh­ren­de Lite­ra­tur­tipps und vie­les mehr.

Kapi­tel

Sei­ten

Aus­flü­ge + Kurzinfos

LINK‑, LESE + PRAXIS-TIPPS

TOOLS

Sie Inter­es­sie­ren sich für UNSER Buch? Oder Sie WÜRDEN GERNE eine Rezen­si­on SCHREIBEN?
Dann Fra­gen Sie Mich ODER FORDERN SIE ÜBER MICH EIN REZENSIONSEXEMPLAR AN!

Datenschutz
Dominik Ruisinger, Inhaber: Dominik Ruisinger (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Dominik Ruisinger, Inhaber: Dominik Ruisinger (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.