Bevor ich am Donnerstag in den Urlaub verschwinde, habe ich noch als kleines Abschiedsgeschenk in meinen Gedankenspielen 12 Lesetipps zusammengestellt, die sich mit aktuellen Themen der digitalen Kommunikation beschäftigen. Enjoy it!
Gedankenspiele — die Lese-Tipps zur Digitalen Kommunikation von Dominik Ruisinger
Persona | Zielgruppenvertreter definieren und im Unternehmen nutzen Personas zählen für mich zu den Grundlagen jeder digitalen Kommunikationsstrategie. Schließlich geht es um die richtige Zielgruppenansprache. Dieser Beitrag ist durchaus hilfreich, erklärt er schrittweise den Weg zur Persona anhand einiger Beispiele.
Text | Online-Texte lesefreundlich gestalten Da kaum ein User heute seine Texte tatsächlich Wort für Wort liest, kommt es immer stärker auf die Textgestaltung an. Nur so werden Texte online noch wahrgenommen. Wie das geht, beschreibt dieser Beitrag.
Messenger | Kundenservice der Zukunft? Digitalisierung? Beim Kundenservice scheint es noch zu dauern, wenn laut Studie 41% der Unternehmen ihren Kundenservice noch per Fax anbieten und damit doppelt so viele wie über Social Media Kanäle.
E‑Mail-Marketing: DSGVO: 7 böse Opt-In-Märchen Damit E‑Mail-Marketer nicht ihr blaues DSGVO-Wunder erleben, sollte jeder Kommunikationsexperte diese 7 bösen Opt-In-Märchen kennen – die insbesondere den Versand eines E‑Mail-Newsletters betreffen.
SEO | Wie funktioniert eigentlich SEO? 4 Kernbereiche erklärt. Wer sich bislang noch niemals tiefer mit #SEO beschäftigt hat, der sollte sich diesen Artikel vornehmen. In wirklich einfachen Worten erklärt die Autorin die 2–4 Säulen der Suchmaschinenoptimierung.
Corporate Influencer | So werden Mitarbeiter zu Botschaftern Klare Vorfeldkommunikation, Aufklärung über Ziele, Aufgaben und Verantwortlichkeiten – und dies in Kombination mit echten, zur Zielgruppe passenden Typen: So könnten Mitarbeiter zu #Markenbotschaftern werden.
Instagram | Tutorial: Instagram Posts einplanen Immer wieder ein Thema: Wie lassen sich bei Instagram Beiträge planen? Und dies ohne externe Tools? allfacebook.de hat dazu ein prima Tutorial geschrieben.
Facebook Ads | Welches Anzeigenformat ist das Beste? Hilfreicher Überblick gerade für Einsteiger: Welche Art von Ads gibt es auf Facebook? Der Blog-Beitrag stellt anhand von Beispielen – leider nur US — die einzelnen Anzeigenformate vor.
Schon wieder ist ein Monat vergangen. Höchste Zeit also, meine Juni-Lese-Tipps in meinen Gedankenspielen zu kommunizieren. Dieses Mal u.a. mit Beiträgen zur Unternehmenskommunikation wie auch zur Werbung in digitalen Zeiten.
Strategie | Die Unternehmenskommunikation muss digital aufrüsten Warum die Unternehmenskommunikation digital aufrüsten muss und dabei die Felder Kommunikation, Digitalisierung und Organisationsentwicklung ganzheitlich betrachtet werden müssen, erklärt die Beratung Roland Berger in einer Studie.
Smart Speaker | Shoppen per Sprachbefehl “11 Mio. Deutsche besitzen einen Smart Speaker wie Amazon Echo oder Google Home.” Doch nur 2 Prozent nutzen das Gerät fürs Shopping. Welche Aufgaben hier Unternehmen auch bzgl. der Customer Journey lösen müssen, beschreibt Otto in diesem Beitrag.
SEM | In 8 Schritten zur idealen Keyword-Recherche für Google Ads Keyword-Recherche — ob im B2B- oder B2C-Bereich, ob für SEO oder SEA — zählt zu den Grundlagen jeder SEM-Strategie. Dieser Beitrag auf dem B2B Online-Marketing Blog zählt einige der wichtigen Schritte hin zu einer erfolgreichen Strategie auf.
Google | Was kosten Google Ads? Wie berechnen sich die Kosten für Google Ads? HubSpot hat einen kompakten Guide erstellt, wie sich die Kosten grob berechnen lassen — in ihrer Kombination aus Gebotspreis und Qualitätsfaktor.
SEO | Fast 50% aller US-Suchen bei Google in Q1 mit No Click Wenn Google schon fast die Hälfte aller #Suchanfragen selbst beantwortet — und die Webseiten trotz SEO und SEA immer weniger abbekommen. Diese “no clicks” sollten auch Online-Marketer immer hellhöriger machen.
Linked | Inspiration: Brands to Watch on LinkedIn Wie setzen Unternehmen LinkedIn ein? Welche Marken sollte man besonders beobachten? Ein paar hilfreiche und inspirierende Beispiele zur Präsenz von (US-) Unternehmen liefert dieser Beitrag.
TikTok | Wie Profis “TikTok” in der Kommunikation nutzen Was ist TikTok? Und wie lässt sich die App in der Unternehmens- und Markenkommunikation einsetzen? Neben einer generellen Info zeigt dieser Post einige internationale Beispiele auf.
Facebook | Lead Ads – ein Leitfaden Wer bisher noch niemals mit Facebook Lead Ads herum experimentiert hat, dem wird dieser Leitfaden die ersten Schritte erleichtern.
Digitalisierung | New Work ist oft ein Reinfall Das Prinzip New Work verbreitet sich immer stärker auch in Traditionsunternehmen. Doch: Nicht jedes Unternehmen sollte sich zum coolen StartUp wandeln wollen, wenn es nicht darauf vorbereitet ist.
Studie | 2019 Trend Report: Für Journalismus, Medien und Technologie “Our Trends Aren’t Trendy“, schreibt das Future Today Institute (FTI) zum 2019 Trend Report For Journalism, Media & Technology. Marie-Christine Schindler hat sich 4 prägende Entwicklungen herausgepickt und sie eingeordnet.
Studie | ARD/ZDF-Onlinestudie 2018 Wer sich mit dem Thema digitale Kommunikation beschäftigt, der kennt sie: Die ARD-ZDF-Online-Studie. Ergebnis der neuesten Ausgabe: Tägliche Nutzungszeit steigt auf 196 min., 77% Deutsche sind täglich online.
Recht | Datenschutzerklärung: Das muss enthalten sein Wer sich trotz DSGVO immer noch nicht mit seiner Datenschutzerklärung beschäftigt hat, sollte jetzt die Chance ergreifen. Thomas Schwenke hat einen ausführlichen Beitrag über die Aspekte geschrieben, die zu beachten sind.
Instagram | How to Spot Fake Instagram Followers Wie entdecke ich Fake Accounts auf Instagram? Bzw. wer arbeitet mit — speziellen/unlauteren – Techniken? Guter Einblick in Merkmal — samt Vorstellung des Free Audience Credibility Checken Tool
Instagram | Die dreisten Tricks der Influencer Welche Tricks wenden Influencer ein, um ihre Sichtbarkeit bei Instagram zu erhöhen? Wichtiger Beitrag über Instagram Pods, Unfollow-Bots, Engagement-Kauf und andere Methoden — gerade zum Thema digitale Kommunikation.
Social Media | The Past, Present and Future of Social Media „With social media comes great responsibility and great opportunity“. Die Geschichte von Social Media oder: Wie hat sich Social Media Schritt für Schritt in unser Leben reingeschlichen? Und wo geht die Reise künftig hin? Schöner Rück- und Ausblick.
Social Media | Guidelines: Nie waren sie wichtiger als heute Guter Beitrag, warum Social Media Guidelines auch heute für Unternehmen und Institutionen so wichtig sind, was in Guidelines hineingehört und wie sie am besten verbreitet werden.
Strategie | Vision vs. Positionierung Vision vs. Positionierung: Worin liegen die Unterschiede bei der Entwicklung von Kommunikationsstrategien? Der Konzeptioner Klaus Schmidbauer erläutert.
Werbung | Welche Rolle spielen Native Ads 2018 im Online-Marketing? Wer sich mit Native Ads und ihre Rolle innerhalb des Marketings bzw. der PR beschäftigen will/muss/darf, der sollte sich diesen umfangreichen Beitrag in Ruhe vornehmen. Richtig guter Blick auf das Heute – und die Zukunft.
Pinterest | Die vergessene Plattform Pinterest Wie nutze ich professionell Pinterest? Welche Schritte sollte ich dabei gehen, um von diesem visuellen Netzwerk zu profitieren? Gute Anleitung vom Business Account bis zum Board-Management.