Schon wieder ist ein Monat vergangen. Höchste Zeit also, meine Juni-Lese-Tipps in meinen Gedankenspielen zu kommunizieren. Dieses Mal u.a. mit Beiträgen zur Unternehmenskommunikation wie auch zur Werbung in digitalen Zeiten.
- Strategie | Die Unternehmenskommunikation muss digital aufrüsten
Warum die Unternehmenskommunikation digital aufrüsten muss und dabei die Felder Kommunikation, Digitalisierung und Organisationsentwicklung ganzheitlich betrachtet werden müssen, erklärt die Beratung Roland Berger in einer Studie. - Digitale Kommunikation | Clarissa Haller: „Löschen ist keine Lösung“
Schönes Interview Clarissa Haller, wie Siemens Mitarbeiter zu Botschaftern macht, welche Freiheit sie benötigen, warum Löschen keine Lösung ist, was sich vom Siemens Newsroom lernen lässt. - Smart Speaker | Shoppen per Sprachbefehl
“11 Mio. Deutsche besitzen einen Smart Speaker wie Amazon Echo oder Google Home.” Doch nur 2 Prozent nutzen das Gerät fürs Shopping. Welche Aufgaben hier Unternehmen auch bzgl. der Customer Journey lösen müssen, beschreibt Otto in diesem Beitrag. - SEM | In 8 Schritten zur idealen Keyword-Recherche für Google Ads
Keyword-Recherche — ob im B2B- oder B2C-Bereich, ob für SEO oder SEA — zählt zu den Grundlagen jeder SEM-Strategie. Dieser Beitrag auf dem B2B Online-Marketing Blog zählt einige der wichtigen Schritte hin zu einer erfolgreichen Strategie auf. - Google | Was kosten Google Ads?
Wie berechnen sich die Kosten für Google Ads? HubSpot hat einen kompakten Guide erstellt, wie sich die Kosten grob berechnen lassen — in ihrer Kombination aus Gebotspreis und Qualitätsfaktor. - SEO | Fast 50% aller US-Suchen bei Google in Q1 mit No Click
Wenn Google schon fast die Hälfte aller #Suchanfragen selbst beantwortet — und die Webseiten trotz SEO und SEA immer weniger abbekommen. Diese “no clicks” sollten auch Online-Marketer immer hellhöriger machen. - Linked | Inspiration: Brands to Watch on LinkedIn
Wie setzen Unternehmen LinkedIn ein? Welche Marken sollte man besonders beobachten? Ein paar hilfreiche und inspirierende Beispiele zur Präsenz von (US-) Unternehmen liefert dieser Beitrag. - TikTok | Wie Profis “TikTok” in der Kommunikation nutzen
Was ist TikTok? Und wie lässt sich die App in der Unternehmens- und Markenkommunikation einsetzen? Neben einer generellen Info zeigt dieser Post einige internationale Beispiele auf. - Facebook | Lead Ads – ein Leitfaden
Wer bisher noch niemals mit Facebook Lead Ads herum experimentiert hat, dem wird dieser Leitfaden die ersten Schritte erleichtern. - YouTube | 11 erprobte YouTube-Formate für dein Marketing
11 gute Beispiele für Unternehmen, welche YouTube-Formate es gibt und wie sie sich für Kommunikation und Marketing einsetzen lassen.