Bevor ich am Donnerstag in den Urlaub verschwinde, habe ich noch als kleines Abschiedsgeschenk in meinen Gedankenspielen 12 Lesetipps zusammengestellt, die sich mit aktuellen Themen der digitalen Kommunikation beschäftigen. Enjoy it!
Gedankenspiele – die Lese-Tipps zur Digitalen Kommunikation von Dominik Ruisinger
Persona | Zielgruppenvertreter definieren und im Unternehmen nutzen Personas zählen für mich zu den Grundlagen jeder digitalen Kommunikationsstrategie. Schließlich geht es um die richtige Zielgruppenansprache. Dieser Beitrag ist durchaus hilfreich, erklärt er schrittweise den Weg zur Persona anhand einiger Beispiele.
Text | Online-Texte lesefreundlich gestalten Da kaum ein User heute seine Texte tatsächlich Wort für Wort liest, kommt es immer stärker auf die Textgestaltung an. Nur so werden Texte online noch wahrgenommen. Wie das geht, beschreibt dieser Beitrag.
Messenger | Kundenservice der Zukunft? Digitalisierung? Beim Kundenservice scheint es noch zu dauern, wenn laut Studie 41% der Unternehmen ihren Kundenservice noch per Fax anbieten und damit doppelt so viele wie über Social Media Kanäle.
E-Mail-Marketing: DSGVO: 7 böse Opt-In-Märchen Damit E-Mail-Marketer nicht ihr blaues DSGVO-Wunder erleben, sollte jeder Kommunikationsexperte diese 7 bösen Opt-In-Märchen kennen – die insbesondere den Versand eines E-Mail-Newsletters betreffen.
SEO | Wie funktioniert eigentlich SEO? 4 Kernbereiche erklärt. Wer sich bislang noch niemals tiefer mit #SEO beschäftigt hat, der sollte sich diesen Artikel vornehmen. In wirklich einfachen Worten erklärt die Autorin die 2-4 Säulen der Suchmaschinenoptimierung.
Markenbotschafter | Wie die Corporate Influencer der Deutschen Telekom arbeiten Warum setzt die Telekom auf 150 aktive Corporate Influencer, die sogenannten Telekom Botschafter? Was verspricht sich das Unternehmen davon? Und was können andere Unternehmen davon lernen? Gute Einblicke über Strategien und Praxis im PR-Blogger.
Corporate Influencer | So werden Mitarbeiter zu Botschaftern Klare Vorfeldkommunikation, Aufklärung über Ziele, Aufgaben und Verantwortlichkeiten – und dies in Kombination mit echten, zur Zielgruppe passenden Typen: So könnten Mitarbeiter zu #Markenbotschaftern werden.
Instagram | Tutorial: Instagram Posts einplanen Immer wieder ein Thema: Wie lassen sich bei Instagram Beiträge planen? Und dies ohne externe Tools? allfacebook.de hat dazu ein prima Tutorial geschrieben.
Facebook Ads | Welches Anzeigenformat ist das Beste? Hilfreicher Überblick gerade für Einsteiger: Welche Art von Ads gibt es auf Facebook? Der Blog-Beitrag stellt anhand von Beispielen – leider nur US – die einzelnen Anzeigenformate vor.
Schon wieder ist ein Monat vergangen. Höchste Zeit also, meine Juni-Lese-Tipps in meinen Gedankenspielen zu kommunizieren. Dieses Mal u.a. mit Beiträgen zur Unternehmenskommunikation wie auch zur Werbung in digitalen Zeiten.
Strategie | Die Unternehmenskommunikation muss digital aufrüsten Warum die Unternehmenskommunikation digital aufrüsten muss und dabei die Felder Kommunikation, Digitalisierung und Organisationsentwicklung ganzheitlich betrachtet werden müssen, erklärt die Beratung Roland Berger in einer Studie.
Smart Speaker | Shoppen per Sprachbefehl “11 Mio. Deutsche besitzen einen Smart Speaker wie Amazon Echo oder Google Home.“ Doch nur 2 Prozent nutzen das Gerät fürs Shopping. Welche Aufgaben hier Unternehmen auch bzgl. der Customer Journey lösen müssen, beschreibt Otto in diesem Beitrag.
SEM | In 8 Schritten zur idealen Keyword-Recherche für Google Ads Keyword-Recherche – ob im B2B- oder B2C-Bereich, ob für SEO oder SEA – zählt zu den Grundlagen jeder SEM-Strategie. Dieser Beitrag auf dem B2B Online-Marketing Blog zählt einige der wichtigen Schritte hin zu einer erfolgreichen Strategie auf.
Google | Was kosten Google Ads? Wie berechnen sich die Kosten für Google Ads? HubSpot hat einen kompakten Guide erstellt, wie sich die Kosten grob berechnen lassen – in ihrer Kombination aus Gebotspreis und Qualitätsfaktor.
SEO | Fast 50% aller US-Suchen bei Google in Q1 mit No Click Wenn Google schon fast die Hälfte aller #Suchanfragen selbst beantwortet – und die Webseiten trotz SEO und SEA immer weniger abbekommen. Diese „no clicks“ sollten auch Online-Marketer immer hellhöriger machen.
Linked | Inspiration: Brands to Watch on LinkedIn Wie setzen Unternehmen LinkedIn ein? Welche Marken sollte man besonders beobachten? Ein paar hilfreiche und inspirierende Beispiele zur Präsenz von (US-) Unternehmen liefert dieser Beitrag.
TikTok | Wie Profis „TikTok“ in der Kommunikation nutzen Was ist TikTok? Und wie lässt sich die App in der Unternehmens- und Markenkommunikation einsetzen? Neben einer generellen Info zeigt dieser Post einige internationale Beispiele auf.
Facebook | Lead Ads – ein Leitfaden Wer bisher noch niemals mit Facebook Lead Ads herum experimentiert hat, dem wird dieser Leitfaden die ersten Schritte erleichtern.
Gedankenspiele – die Lese-Tipps zur Digitalen Kommunikation von Dominik Ruisinger
Schon wieder in ein – zu kurzer – Monat vorüber. Also war es Zeit, einen Blick in meinen Reader zu werfen und dieses Mal 9 spannende Beiträge rund um das Thema Digitale Kommunikation herauszupicken. Und in dieser Ausgabe einiges rund um Suchmaschinen(marketing).
Suchmaschine | CC Search Eine Creative Commons-Suchmaschine, mit der sich bequem die verschiedenen Quellen je nach CC-Lizenz durchsuchen lassen. Dies wird die Suche nach frei verwendbaren Bildern deutlich einfacher machen.
E-Mail | Neue Zahlen: E-Mail lebendiger denn je 2,3 Milliarden E-Mails täglich: Die E-Mail – gerade im Rahmen des gezielten digitalen Marketings – scheint auch nach 48 Jahren ihrer Existenz ihre Relevanz nicht verloren zu haben.
Blogger Relations | Trusted Blogs: Blog-Marketing für alle! Eine hervorragende Plattform für Blog-Marketing hat trusted blogs gelauncht. Nicht nur, dass sich Blogs und Beiträge gut finden lassen. Auch ein interaktiver Kampagnen-Konfigurator hilft bei der Blog-Suche und -Ansprache.
Influencer Marketing | Das Briefing als Schlüssel zum Erfolg Das Briefing ist ein elementarer Bestandteil bei jeder Zusammenarbeit mit Influencern. Dabei gibt es gerade im Briefing wichtige Faktoren zu beachten, die dieser Beitrag anhand von 3 Kategorien beleuchtet.
Pinterest | Pinterest Werbung schalten: Die XXL-Anleitung für Pinterest Ads Seitdem Pinterest immer mehr in den Blickwinkel von Marketern und Kommunikatoren geraten ist, nimmt die Zahl der Pinterest Ads spürbar zu. Doch wie schaltet man Werbung? Dieser ausführliche Beitrag gibt einen Top-Überblick über die Anzeigenformate, Targeting-Optionen, Tracking-Möglichkeiten und die zentralen Funktionen bei Pinterest.
Gedankenspiele – die Lese-Tipps zur Digitalen Kommunikation von Dominik Ruisinger
Wieder ist ein Monat vorüber. Und wieder habe ich meine monatlichen „Gedankenspiele“ erstellt – mit 10 Beiträgen rund um digitale Kommunikation, die mir in den vergangenen 4 Wochen besonders positiv aufgefallen sind – neben vielen weiteren ;-).
10 x digitale Kommunikation
Chatbots | Der Check: Über 30 Chatbots im Test Wie weit ist Deutschland beim Thema Chatbots? Ich habe selbst 36 dieser virtuellen Helfer von Marken, Organisationen, Medien getestet – mit eher zwiespältigen Ergebnissen.
Strategie | Konzept und Controlling als Erfolgsfaktoren “Online-Marketing ohne klares Konzept und Controlling ist Budgetverschwendung.“ Und dies gilt nicht nur für das Online-Marketing. Ziele und KPIs müssen klar definiert und belegt werden.
Instagram | Versteckte Funktionen: 23 Tipps und Tricks Instagram bietet eine ganze Reihe an versteckten, überaus hilfreichen Funktionen – gerade für gezieltes Content Marketing. Hubspot hat dazu einen klasse Guide publiziert.
Wie jeden Monat habe ich wieder 10 Lese-Tipps aus meinem Feedreader identifiziert, die ich gerade im Zusammenhang mit meinen Kernthemen Digitale Kommunikation, Kommunikationsstrategien, Digitalisierung und Online-Texten als besonders lesenswert erachtet habe. Viel Spaß beim Lesen!
Zukunft | Leistungsschutzrecht und die Folgen Eines weiß ich heute: Erst wenn die vielen kleinen Publikationen und Blogs gestorben sind, werden die Menschen merken, was für ein Schaden das Leistungsschutzrecht der Vielfalt und Buntheit des Internets angerichtet hat.
NPO | Google Ads vs. Google Ad Grants Non-Profit-Organisationen bietet Google kostenlose Werbemöglichkeiten. Doch nicht immer sind diese Google Grants sinnvoll, wie diese Tipps zeigen.
Text | George Orwell’s Six Rules For Great Writing Damned true: „If people cannot write well, they cannot think well, and if they cannot think well, others will do their thinking for them.” George Orwell & seine 6 zentrale Schreibregeln.
SEO | 101 SEO-Tipps für mehr Sichtbarkeit Weniger Tipps als vielmehr ein grandioser Überblick, welche Aspekte bei der Optimierung von Texten, Webseiten, Blogs aus SEO-Perspektive alles zu berücksichtigen sind.
LinkedIn | So funktioniert der LinkedIn-Algorithmus LinkedIn gewinnt immer stärkere Bedeutung. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, sich etwas genauer mit dem LinkedIn-Algorithmus auseinanderzusetzen – wie dieser Beitrag.
YouTube | YouTube Analytics – 15 wichtige Kennzahlen Ich habe das Gefühl, dass gerade immer mehr Leute YouTube entdecken 😉 – zumindest wenn es nach der Zahl der derzeit publizierten Beiträge geht. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit zentralen Kennzahlen von YouTube Analytics.
YouTube | 20 geniale Funktionen, Tipps und Tricks Gifs, Transkripte, Abspann, Sound u.v.a.m.: 20 wirklich extrem hilfreiche YouTube-Funktionen, Tipps und Tricks, von denen ich mich gerade mal selbst überzeugt habe.
Dominik Ruisinger, Inhaber: Dominik Ruisinger (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Dominik Ruisinger, Inhaber: Dominik Ruisinger (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.