by Dominik Ruisinger | 07.04.2021 | Blog
Ostern ist vorbei, die Hasen sind weggehoppelt, die Eier sind im Mund geschmolzen, der Braten ist vertilgt: Zeit also für neuen Stoff rund um die digitale Kommunikation. Dieses Mal habe ich 10 + 2 Stories entdeckt: Rund um Digital Leadership, Social Media Algorithmen, Online Marketing KPIs sowie viele Social Media Tools. Ach ja: Auch mein Beitrag zu einem neuen Buch darf natürlich nicht fehlen.
TIPP: Wer ausgewählte Gedankenspiele lieber per monatlichem Newsletter erhalten will: Here we go!
2 neue Beiträge
- Neues Buch | Das Zukunfts-Canvas
Krisen gaben schon immer den Anstoß für Weiterentwicklungen in Ökonomie, Politik und Gesellschaft. Wie ein Zukunftsfahrplan aussehen könnte, dazu hat der Schäffer-Poeschel Verlag das feine Buch “Das Zukunfts-Canvas: Vom Krisenmodus zum Wachstumsprogramm” herausgegeben. Ich durfte einen Beitrag zur “Digitalen Kommunikation in Zeiten des Wandels” beitragen. - Neuer Beitrag | Meine Lieblings-Social Media Tools
In meinen Workshops und Coachings werde ich immer wieder nach meinen bevorzugten Social-Media-Tools gefragt. Und zwar möglichst kostenlose Tools. Davon nutze ich nämlich eine ganze Menge. Einige von meinen knapp 20 täglichen Begleitern stelle ich hier ganz kurz vor. Und nein: Wirkliche Profi-Tools können sie nicht immer ersetzen.
10 Lesetipps u.a. zu Digital Leadership
- Strategie | Wie Algorithmen uns manipulieren
Obwohl die meisten Menschen davon überzeugt sind, kein Mitläufer zu sein, schließen sie sich dennoch häufig Gleichgesinnten an. Ein wirklich spannender Beitrag, wie Algorithmen unser Handeln täglich mitbeeinflussen und welche Ergebnisse man aus den Forschungen für sich selbst ziehen kann. - Digital Leadership | Was Führungskräfte jetzt können müssen
„Unsere Arbeit wird weiter digital bleiben, und der Anteil, der das Digitale in unserer Arbeit ausmacht, wird größer. Da ist es wichtig, das Menschliche nicht aus den Augen zu verlieren.“ Sehr schönes Zitat in einem sehr klugen Interview über Digital Leadership und die Zukunft des Führens nicht nur in Krisenzeiten. - Online-Marketing-KPIs | Diese Zahlen sollten Sie kennen!
Webseite, E‑Mail-Marketing, Social Media: Jeder Kanal muss sich “rechnen”. Dabei stellen KPIs wichtige Größen dar. Nur gibt es viele davon! Doch welche sind wirklich relevant? Dieser Beitrag stellt einige zentrale KPI für das Online-Marketing vor und schätzt sie grob ein. - SEO | Metadaten richtig optimieren: Title Tags & Meta Descriptions
Ob direkter oder indirekter Rankingfaktor: Title Tag und Description Tag gehören zu den wichtigsten Faktor bei Google, wenn es um SEO Onpage-Optimierung geht. Wie diese am besten umgesetzt werden und auf was dabei besonders zu achten ist, beschreibt dieser Beitrag. - Corporate Blog | Das Blog — ein Medium von gestern?
Corporate Blogs gelten mitunter als angestaubt. Warum sollte ich als Unternehmen darüber nachdenken? Es kommentiert doch eh niemand. Sind also Blogs auf dem Rückzug? Dass dies nicht der Fall ist, zeigt die quicklebendige Blog-Parade, zu der “Mrs. Blogs” Meike Leopold höchstpersönlich aufgerufen hatte. - Instagram | 6 Tipps für den gelungenen Live Auftritt
Was muss ich beachten, wenn ich Instagram Live einsetzen möchte? Diese Anleitung geht Schritt für Schritt die zentralen Fragen und Aufgaben durch, die erfüllt werden müssen bzw. Sinn ergeben. Top! - LinkedIn | Reichweiten-Boost mit den richtigen Hashtags
Hashtags spielen auf LinkedIn eine besondere Rolle. Wer sie bewusst auswählt und eingesetzt, kann von einer erhöhen Reichweite profitieren. Wie diese zu finden sind, beschreibt auch dieser Beitrag – samt Tool-Tipp. - TikTok | Image und Macht: TikTok — die neue Waffe der Mafia
Die italienische Mafia hat TikTok für sich entdeckt. Dabei malt sie in ihren kurzen Videos ein Bild der Macht, der Stärke, der Präsenz aber auch des trendigen Hip-Seins. Es sind gefährliche Bilder einer wirklichen Machtdemonstration, über die die ARD berichtet. - Google | Takeout: So könnt ihr fast alle eure Daten aus der Google-Cloud herunterladen
Google ist eine Datenkrake. Und diese sammelt Daten, die wir ihr bewusst oder unbewusst anvertrauen. Wer sich diese Daten genauer ansehen will, dem ist ein Google Takeout zu empfehlen. Einfach lassen sich die Daten aus den diversen Google-Services herunterladen. - Slack | Ein Leitfaden für Einsteiger
Jeder und jede hat von Slack gehört. Aber nutzt es jede/r für die interne Kommunikation oder innerhalb von Teams? Dieser Leitfaden holt alle die ab, die mit Slack bisher noch nicht wirklich warm geworden sind. Einfach führt er in die zentralen Funktionen ein und stellt hilfreiche Ticks & Tricks vor.
by Dominik Ruisinger | 01.04.2020 | Blog
In den letzten Wochen und Monaten hatte ich mich aus vielen Kanälen etwas zurückgezogen: Eine gebrochene Rippe und die Endredaktion der zweiten Auflage meines Buches “Die digitale Kommunikationsstrategie” (erscheint im Juni/Juli) raubten mir einiges an Zeit. Das soll sich jetzt wieder ändern. Und da wir ja alle in der Corona-Krise so viele Zeit haben, habe ich als Lesestoff wieder 10 Lese-Tipps in meine Gedankenspiele gepackt.
- Strategie | Der stille Tod der mittelfristigen Kommunikationsziele
Ich merke es schon, wenn ich selbst Kommunikationsstrategien entwickle — und habe darüber auch in meinem neuen Buch geschrieben: Die Begriffe mittelfristig und langfristig für Ziele sind immer schwieriger zu formulieren. Oder ist das langfristige Ziel von früher das kurzfristige Ziel von heute? - Strategie | Social Media: Wer noch einmal KPI sagt, fliegt raus
Wer noch immer gerne Metriken mit KPI verwechselt, dem kann ich nur diesen Beitrag empfehlen. Danach sollte deutlich sein, welche Relevanz und welchen Sinn KPIs haben und wie sie definiert werden sollten. - Strategie | KPIs: 7 Tipps zur Erfolgsmessung
Was bedeutet Erfolgsmessung im Content Marketing? Ausgehend von den Unternehmenszielen definiert dieser Beitrag Ziele, die sich anhand von konkreten Kennzahlen (KPI) für alle verständlich messen lassen. - Strategie | Ist „Thought Leadership“ nur ein Buzzword?
Thought Leadership, Meinungsführer sein, Themen besetzen, als Experte auf dem eigenen Spezialgebiet wahrgenommen zu werden — dies wird für Unternehmen wie Privatpersonen angesichts des zunehmenden Informationswettbewerbs immer wichtiger. Doch was macht einen Thought Leader aus? - Management | Trello als Projektmanagement-Tool
Trello zählt auch bei mir zu meinen Lieblings-Projektmanagement-Tools. Dieser Beitrag ist eine klasse Anleitung, wie sich Trello beruflich wie privat einsetzen lässt. - Blog | Was ist Medium und wie können Marketer die Plattform nutzen?
Ich bin ein ziemlicher Freund der Blog-Plattform Medium. Warum? Weil mir einfach das clean Design und die simple Oberfläche ästhetisch gefällt. Damit noch mehr Autoren Medium kennenlernen, dazu soll dieser Leitfaden beitragen. - Influencer | Influencer Marketing auf Twitch
Wie funktioniert Influencer Marketing auf Twitch? Welche Möglichkeiten gibt es? Und wie lässt sich dies kalkulieren? Guter Beitrag, der hilfreiche Einblicke in das Livestream-Portal gibt. - Business Networking | Lead Ads auf XING und LinkedIn
Unabhängig von der Plattform: Insbesondere im B2B- und HR-Bereich spielt die Generierung von Leads eine zentrale Rolle. Wie lassen sich passende Lead Ads bei in den Business Netzwerken XING und LinkedIn schalten? - Social Media | Das sind die Social-Media-Icons die du wirklich nutzen darfst
Welche Social-Media-Icons darf ich wirklich nutzen? Dieser Überblick ist wichtig. Vielen Unternehmen ist nämlich nicht bewusst, dass sie nicht jedes gebastelte LinkedIn- oder Facebook-Logo überall nutzen dürfen. - Trends | Voice Search im B2B?
Wie die steigenden Nutzerzahlen und Anstrengungen von Google & Co. aufzeigen: Voice Search kommt. Und zwar immer stärker. Schon heute gibt es Maßnahmen, wie Unternehmen u.a. ihre Webseite auf die Sprachsuche vorbereiten sollten.
by Dominik Ruisinger | 29.08.2018 | Blog
In dieser Ausgabe: Nützliches RSS, ganz viel SEO, hübsche Apps und andere spannende Themen.
- Wissen | RSS-Reader: So funktioniert das Format
“Ich kann mir kein Leben ohne RSS vorstellen.” Wahre Worte von Simon Hurtz zu den enormen Vorteilen der RSS-Technologie. Lesepflicht!
- SEO | Das Google Core Update oder das klare Ziel für SEO
Dieser Beitrag macht es wieder einmal deutlich: Die SEO Welt dreht sich wieder kräftig weiter mit immer stärkerem Fokus auf Content-Qualität und Trust-Faktoren.
- SEO | Duplicate Content verstehen, finden & vermeiden
Das ist mal ein richtig guter Grundlagen-Artikel zur Frage: Was ist Duplicate Content? Warum sollte ich ihn vermeiden? Wie kann ich ihn erkennen? Und wie kann ich ihn überwinden? #SEO #mustread
- SEO: KPI-Setup im E‑Commerce
Wie baut man ein KPI-Setup im E‑Commerce auf? Welche KPI sind zu berücksichtigen? Guter Überblick liefert dieses Beitrag aus dem Email-Marketing Forum.
- SEO | 3,45 Mrd. Suchanfragen am Tag – 86% klicken auf 1. Google-Ergebnisseite
2/3 aller Internet-Nutzer geben sich mit den ersten 5 Ergebnissen zufrieden. Es liegt auch an solchen Zahlen, warum SEO weiterhin so große Bedeutung hat.
- E‑Mail-Marketing | Mehr Einwilligungen gewinnen
Beim Thema E‑Mail-Marketing herrscht großer Nachholbedarf. Und dies beginnt schon bei der Anmeldung zum E‑Mail-Newsletter. Dieser Beitrag rüttelt mit einigen interessanten Zahlen auf.
- Facebook | 5 Wege, wie du mit Facebook Ads mehr Mitglieder für deine Gruppe gewinnst
Gruppen zählen zu den angesagten Kommunikationsinstrumenten auf Facebook. Doch wie lassen sich Mitglieder dafür gewinnen? Dieser Beitrag schlägt einige durchaus passende, — vor allem — werbliche Ideen vor.
- Business Networking | LinkedIn fürs Eigenmarketing nutzen
Hilfreicher Beitrag, wie sich LinkedIn fürs Eigenmarketing nutzen lässt und was heute einen erfolgreichen Account ausmacht.
- Instagram | 4 Apps, die deine Storys zum Glänzen bringen
Immer wieder nett zu sehen, was es alles für Instagram Apps gibt, um den eigenen Account etwas zu pimpen — für Stories, für Cinemagraphs, für Videos.
by Dominik Ruisinger | 12.02.2018 | Blog
- Studien | D21-Digital-Index 2017 / 2018
Mit dem D21-Digital-Index 2017–2018 ist eine der wichtigsten Studien in Deutschland erschienen. Er bietet ein jährliches Lagebild zum Digitalisierungsgrad der Gesellschaft – und gehört zu den Bookmarks jedes Consultants.
- Studien | 2018 Edelman Trust Barometer
Im Januar 2018 wurde das Edelman Trustbarometer in seiner aktuellsten Version publiziert. Es gibt einen Einblick, welches Vertrauen in Politiker, Medien und Institutionen besteht.
- Studien | Influencer suchen nach Marken aus – Entlohnung der Brands ist mau
Influencer sind für viele Marken zu einem wichtigen Marketing-Tool geworden. Doch was ist ihnen wichtig? Nach welchen Kriterien wählen sie Partnerschaften mit Marken? Jung von Matt hat in einer weltweiten Studie 1.200 Influencer befragt.
- Content Strategie | Owned, Earned und Paid Media: Ihre Bedeutung, Nutzung und Vorteile
Gute Einführung für Einsteiger: Worin liegen die Unterschiede zw. Owned, Earned und Paid Media? Auch wenn es immer stärkere Überschneidungen gibt.
- Content | Echter Content: Von Bloggern, Photowalks & Insta-Takeovers
Wo soll der ganze gute Content herkommen, den alle fordern? Dieser Beitrag zeigt für die Tourismusbranche auf, welche Kooperationen Organisationen eingehen können und welche kreativen Aktionen Sinn machen.
- Text | Höhere Klickraten dank Link-Individualisierung
Plädiere ich selbst regelmäßig: Gute Linktexte mit klar definierten Call-to-Actions verhelfen zu stark wachsenden Klickraten. Dieser Beitrag gibt hilfreiche Hinweise, wie das geht.
- Influencer | So funktioniert Influencer-Marketing
Kompakter Beitrag, warum Influencer Marketing eigentlich Social Influencer Marketing heißen sollte. Und was es sonst noch in dieser überhypten Trend-Disziplin zu beachten gilt.
- Facebook | Nach dem Newsfeed Update: Was Facebook jetzt Publishern empfiehlt
Stichwort #Newsfeed: Wie können Facebook-Seitenbetreiber auch in Zukunft noch Sichtbarkeit im Newsfeed erhalten? Dieser Beitrag gibt gute Hinweise.
- Monitoring | Content-Controlling: Die wichtigsten Kennzahlen
Guter Beitrag: KPI sollten stets möglichst genau nach den Zielen ausgerichtet werden. Welche KPI für welche Ziele Sinn machen könnten, zeigt dieser Beitrag.
- 10 Werte für eine Kommunikation der Zukunft. Das Strategie | Zeitalter für digitale Kommunikation hat erst begonnen.
Vor welchen Herausforderungen stehen Kommunikatoren speziell im digitalen Zeitalter? Ich habe diese Fragen in „10 Werte für eine Kommunikation der Zukunft“ übersetzt und daraus einen wirklichen Long Read gebastelt.
by Dominik Ruisinger | 05.12.2017 | Blog