by Dominik Ruisinger | 30.05.2018 | Blog
Welche Beiträge rund um die digitale Kommunikation sind mir im Mai positiv aufgefallen? Eine klitzekleine Auswahl an 10 Links als Lese-Tipps zu spannenden Beiträgen, die gerade das Thema Unternehmenskultur aufgegriffen haben. Und meine neue Studie #stiftungdigital muss natürlich dabei sein.
+++++ IN EIGENER SACHE:
+++++
- Kultur | Warum wir Scheitern in unsere Kultur integrieren müssen
“Scheitern gehört gar nicht zum Plan, sondern ist in Deutschland immer noch ein Stigma.” Wahre und kluge Worte über den dringenden notwendigen Growth Mindset für die Unternehmenskultur.
- Kultur | Unternehmenskultur: Es geht immer um Menschen
Einfache und verdammt wahre Worte von Magdalena Rogl (Microsoft): “Beim Wort „Digitalisierung“ denken viele an Einsen und Nullen. Aber es geht in erster Linie um Menschen und Kultur.” Danke für die Aussage.
- Non-Profit | Google Grants 2018 – Updates und Optimierungs-Tipps
Seit Anfang 2018 hat Google die Bedingungen für das Google Ad Grants Programm verschärft. Dieser Beitrag zeigt auf, was sich geändert hat und was Kampagnenbetreuer unbedingt beachten sollten.
- Content Marketing | Distribution: Die Kunst der systematischen Verteilung von Inhalten
Was genau bedeutet Content-Distribution? Was ist der Unterschied zwischen Content-Seeding, Content-Promotion, Native Advertising und Content-Outreach? Und wie funktioniert Content-Distribution? Hervorragender Guide zum Thema.
- Sprachsteuerung | A stunning demo of Google Assistant making an actual phone call
Wie stark Sprachsteuerung und Sprachassistenten Eingang in unser Leben finden werden, zeigt dieses aufregende Video, das Google Anfang Mai publiziert hatte.
- SEO | Suchmaschinenoptimierung im Jahr 2018
Wer sich mit SEO auseinandersetzt, sollte sich diesen Artikel ganz in Ruhe vornehmen. Dieser Beitrag erklärt leicht verständlich den Begriff und die schrittweise Vorgehensweise heutiger Suchmaschinenoptimierung.
- Facebook | Facebook-Gruppen für Unternehmen: Der große Guide
Facebook-Gruppen werden immer bedeutsamer. Dieser Guide ist ein guter Leitfaden durch die Vorteile und den Aufbau einer Gruppe.
- Studie | Recherche 2018: Bilder und Videos immer wichtiger
Für die journalistische Berichterstattung werden Bilder und Videos immer relevanter. Das ergab die große Umfrage “Recherche 2018: Mit visuellen Storys in die Medien” von newsaktuell. Die Ergebnisse lassen sich jetzt hier herunterladen.
- Management | The 18 Best Read It Later and Bookmarking Apps
Schon aus dem Jahre 2017, aber noch immer eine grandiose Übersicht für alle, die auf der Suche nach dem passenden Tool sind, um Beiträge zu bookmarken oder für später zu speichern.
- #stiftungdigital | Stiftungskommunikation
Nico Kunkel hat sich meine neue Studie #stiftungdigital für medienrot angesehen. Seit Fazit für eine künftige Kommunikation: Stiftungen benötigen den Mut, alte Zöpfe abschneiden und so den Blindflug zu vermeiden.
by Dominik Ruisinger | 04.04.2018 | Blog
In meinen Blog – Gedankenspiele – rund um digitale und strategische Kommunikation verweise ich dieses Mal auf Beiträge aus dem März 2018 zur DSGVO, zum Content Marketing, zur Redaktionsplanung mit Trello, zu SEO und zum Influencer Marketing.
by Dominik Ruisinger | 12.02.2018 | Blog
- Studien | D21-Digital-Index 2017 / 2018
Mit dem D21-Digital-Index 2017–2018 ist eine der wichtigsten Studien in Deutschland erschienen. Er bietet ein jährliches Lagebild zum Digitalisierungsgrad der Gesellschaft – und gehört zu den Bookmarks jedes Consultants.
- Studien | 2018 Edelman Trust Barometer
Im Januar 2018 wurde das Edelman Trustbarometer in seiner aktuellsten Version publiziert. Es gibt einen Einblick, welches Vertrauen in Politiker, Medien und Institutionen besteht.
- Studien | Influencer suchen nach Marken aus – Entlohnung der Brands ist mau
Influencer sind für viele Marken zu einem wichtigen Marketing-Tool geworden. Doch was ist ihnen wichtig? Nach welchen Kriterien wählen sie Partnerschaften mit Marken? Jung von Matt hat in einer weltweiten Studie 1.200 Influencer befragt.
- Content Strategie | Owned, Earned und Paid Media: Ihre Bedeutung, Nutzung und Vorteile
Gute Einführung für Einsteiger: Worin liegen die Unterschiede zw. Owned, Earned und Paid Media? Auch wenn es immer stärkere Überschneidungen gibt.
- Content | Echter Content: Von Bloggern, Photowalks & Insta-Takeovers
Wo soll der ganze gute Content herkommen, den alle fordern? Dieser Beitrag zeigt für die Tourismusbranche auf, welche Kooperationen Organisationen eingehen können und welche kreativen Aktionen Sinn machen.
- Text | Höhere Klickraten dank Link-Individualisierung
Plädiere ich selbst regelmäßig: Gute Linktexte mit klar definierten Call-to-Actions verhelfen zu stark wachsenden Klickraten. Dieser Beitrag gibt hilfreiche Hinweise, wie das geht.
- Influencer | So funktioniert Influencer-Marketing
Kompakter Beitrag, warum Influencer Marketing eigentlich Social Influencer Marketing heißen sollte. Und was es sonst noch in dieser überhypten Trend-Disziplin zu beachten gilt.
- Facebook | Nach dem Newsfeed Update: Was Facebook jetzt Publishern empfiehlt
Stichwort #Newsfeed: Wie können Facebook-Seitenbetreiber auch in Zukunft noch Sichtbarkeit im Newsfeed erhalten? Dieser Beitrag gibt gute Hinweise.
- Monitoring | Content-Controlling: Die wichtigsten Kennzahlen
Guter Beitrag: KPI sollten stets möglichst genau nach den Zielen ausgerichtet werden. Welche KPI für welche Ziele Sinn machen könnten, zeigt dieser Beitrag.
- 10 Werte für eine Kommunikation der Zukunft. Das Strategie | Zeitalter für digitale Kommunikation hat erst begonnen.
Vor welchen Herausforderungen stehen Kommunikatoren speziell im digitalen Zeitalter? Ich habe diese Fragen in „10 Werte für eine Kommunikation der Zukunft“ übersetzt und daraus einen wirklichen Long Read gebastelt.
by Dominik Ruisinger | 05.12.2017 | Blog
by Dominik Ruisinger | 21.08.2017 | Blog
- Strategie | Copy Cats und digitale Kanäle: Deshalb wird Ihre eigene Social Media-Strategie immer wichtiger
Was macht eine Social Media Strategie aus? Und welche Schritte sollten Unternehmen machen? In einem 2‑teiligen Interview mit dem Blog “Marketing im Pott” habe ich einen kleinen Blick in die Zukunft gewagt.
- Strategie | 5 Tipps für die perfekten Personas
In einem Gastbeitrag für das E‑Mail-Marketing Forum habe ich die zentralen Aspekte behandelt, die bei der Entwicklung einer Persona zu beachten sind. Der Beitrag ist ein kleiner Auszug aus meinem Buch “Die digitale Kommunikationsstrategie”.
- Strategie | Was Content Marketing wirklich ist: Hype oder existenzielle Strategie?
Content Marketing sei kein Hype mehr, sondern eine “existenzielle Kommunikationsstrategie”, schreibt Falk Hedemann. Dies impliziert die Notwendigkeit, dass Unternehmen ganz gezielt auf wenige Inhalte setzen sollten, die eine hohe Qualität haben und die Kundenperspektive aufgreifen.
- Plattformen | So lässt sich gutefrage.net im Online-Marketing einsetzen
Oft vergessen oder vernachlässigt: Wie lassen sich alternative Kanäle wie z.B. gutefrage.net im Online-Marketing einsetzen? Dieser Beitrag zeigt einige gute Beispiele und Ansätze auf.
- Chatbots | Definition, Liste, Typen, Directories, Tools und KI-Lösungen
Was sind Chatbots? Und vor allem: Welche Typen, Tools, Beispiele gibt es? Dieser Beitrag gibt einen extrem umfassenden Überblick vor allem an Tools.
- Messenger | Tutorial: So schaltet ihr Anzeigen im Facebook Messenger
Wie lassen sich Anzeigen im Facebook Messenger schalten? Dieser Beitrag geht schrittweise auf Messenger Ads und Sponsored Messages ein.
- Content | Social Media Redaktionsplan 2018 — Jetzt Excel-Vorlage downloaden — Marketing-Wissen
Er zählt zu den wichtigsten Werkzeugen von Content Marketern und Social Media Experten: Der Redaktionsplan. Im Marketingblog Mittelstand steht die 2018-Version als Gratis-Download zur individuellen Anpassung zur Verfügung.
- Tools | Visueller Content in 8 Schritten – so verwenden Sie Canva
Canva zählt zu meinen Lieblings-Tools, um einfache Grafiken z.B. für Social Media Posts zu erstellen. In diesem Beitrag wird in 8 Schritten erklärt, wie solche schnell zu erstellen sind.
- Recht | Freie Lizenzen — einfach erklärt
Fragen zu Creative Commons? Die Bertelsmann Stiftung hat einen gut verständlichen Leitfaden rund um die Nutzung von Creative Commons erstellt, der nicht nur für Stiftungen für Relevanz ist.
- Facebook Ads | Die Grundlagen in 3 Teilen
Wer noch ein bisschen Nachhilfe bei der Entwicklung und Steuerung von Facebook-Ads hat, für den ist diese 3‑teilige Serie durchaus hilfreich.