Gedankenspiele – die Lese-Tipps zur Digitalen Kommunikation von Dominik Ruisinger
Wieder ist ein Monat vorüber. Und wieder habe ich meine monatlichen „Gedankenspiele“ erstellt – mit 10 Beiträgen rund um digitale Kommunikation, die mir in den vergangenen 4 Wochen besonders positiv aufgefallen sind – neben vielen weiteren ;-).
10 x digitale Kommunikation
Chatbots | Der Check: Über 30 Chatbots im Test Wie weit ist Deutschland beim Thema Chatbots? Ich habe selbst 36 dieser virtuellen Helfer von Marken, Organisationen, Medien getestet – mit eher zwiespältigen Ergebnissen.
Strategie | Konzept und Controlling als Erfolgsfaktoren “Online-Marketing ohne klares Konzept und Controlling ist Budgetverschwendung.“ Und dies gilt nicht nur für das Online-Marketing. Ziele und KPIs müssen klar definiert und belegt werden.
Instagram | Versteckte Funktionen: 23 Tipps und Tricks Instagram bietet eine ganze Reihe an versteckten, überaus hilfreichen Funktionen – gerade für gezieltes Content Marketing. Hubspot hat dazu einen klasse Guide publiziert.
Digitalisierung | The 2018-2019 State of Digital Transformation Wer sich mit Digitalisierung beschäftigt, der sollte die 2018-2019State of Digital Transformation von Altimeter kennen. Laut Brian Solis wird dieses Jahr „digital transformation is maturing into an enterprise-wide movement.“
TikTok | 4,1 Mio. aktive Nutzer in Deutschland 4,1 Mio. Nutzer allein in D., 39 min. Verweildauer – gerade wer Mädchen im Alter zwischen 11 und 14 Jahren kennt, wird wissen, welche Bedeutung TikTok (Ex-Musically) derzeit hat.
Welche Beiträge rund um die digitale Kommunikation sind mir im Mai positiv aufgefallen? Eine klitzekleine Auswahl an 10 Links als Lese-Tipps zu spannenden Beiträgen, die gerade das Thema Unternehmenskultur aufgegriffen haben. Und meine neue Studie #stiftungdigital muss natürlich dabei sein.
+++++ IN EIGENER SACHE:
#stiftungdigital | Benchmarks, Thesen und Gewiner zur Studie #stiftungdigital Wie präsentieren sich Stiftungen kommunikativ in den digitalen Medien? Diese Frage stand im Zentrum der Studie #stiftungdigital. Dazu wurden die Online-Präsenzen von insgesamt 238 Stiftungen analysiert. Dieser Beitrag macht deutlich, wie Stiftungen von den Studienergebnissen profitieren können.
Kultur | Unternehmenskultur: Es geht immer um Menschen Einfache und verdammt wahre Worte von Magdalena Rogl (Microsoft): „Beim Wort „Digitalisierung“ denken viele an Einsen und Nullen. Aber es geht in erster Linie um Menschen und Kultur.“ Danke für die Aussage.
SEO | Suchmaschinenoptimierung im Jahr 2018 Wer sich mit SEO auseinandersetzt, sollte sich diesen Artikel ganz in Ruhe vornehmen. Dieser Beitrag erklärt leicht verständlich den Begriff und die schrittweise Vorgehensweise heutiger Suchmaschinenoptimierung.
Studie | Recherche 2018: Bilder und Videos immer wichtiger Für die journalistische Berichterstattung werden Bilder und Videos immer relevanter. Das ergab die große Umfrage „Recherche 2018: Mit visuellen Storys in die Medien“ von newsaktuell. Die Ergebnisse lassen sich jetzt hier herunterladen.
Management | The 18 Best Read It Later and Bookmarking Apps Schon aus dem Jahre 2017, aber noch immer eine grandiose Übersicht für alle, die auf der Suche nach dem passenden Tool sind, um Beiträge zu bookmarken oder für später zu speichern.
#stiftungdigital | Stiftungskommunikation Nico Kunkel hat sich meine neue Studie #stiftungdigital für medienrot angesehen. Seit Fazit für eine künftige Kommunikation: Stiftungen benötigen den Mut, alte Zöpfe abschneiden und so den Blindflug zu vermeiden.
In meinen Blog – Gedankenspiele – rund um digitale und strategische Kommunikation verweise ich dieses Mal auf Beiträge aus dem März 2018 zur DSGVO, zum Content Marketing, zur Redaktionsplanung mit Trello, zu SEO und zum Influencer Marketing.
Recht | Die DSGVO für Einzelunternehmer und Freelancer Was ist die DSGVO? Und was sollten gerade Selbstständige, Freelancer etc. beachten? Praktische Anleitung von Website bis Newsletter mit den zentralen Schritten für eine sichere Umsetzung.
Studien | D21-Digital-Index 2017 / 2018 Mit dem D21-Digital-Index 2017-2018 ist eine der wichtigsten Studien in Deutschland erschienen. Er bietet ein jährliches Lagebild zum Digitalisierungsgrad der Gesellschaft – und gehört zu den Bookmarks jedes Consultants.
Studien | 2018 Edelman Trust Barometer Im Januar 2018 wurde das Edelman Trustbarometer in seiner aktuellsten Version publiziert. Es gibt einen Einblick, welches Vertrauen in Politiker, Medien und Institutionen besteht.
Studien | Influencer suchen nach Marken aus – Entlohnung der Brands ist mau Influencer sind für viele Marken zu einem wichtigen Marketing-Tool geworden. Doch was ist ihnen wichtig? Nach welchen Kriterien wählen sie Partnerschaften mit Marken? Jung von Matt hat in einer weltweiten Studie 1.200 Influencer befragt.
Text | Höhere Klickraten dank Link-Individualisierung Plädiere ich selbst regelmäßig: Gute Linktexte mit klar definierten Call-to-Actions verhelfen zu stark wachsenden Klickraten. Dieser Beitrag gibt hilfreiche Hinweise, wie das geht.
Influencer | So funktioniert Influencer-Marketing Kompakter Beitrag, warum Influencer Marketing eigentlich Social Influencer Marketing heißen sollte. Und was es sonst noch in dieser überhypten Trend-Disziplin zu beachten gilt.
Dominik Ruisinger, Inhaber: Dominik Ruisinger (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Dominik Ruisinger, Inhaber: Dominik Ruisinger (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.