In den letz­ten Tagen habe ich eini­ges Posi­ti­ves über die neue DB Bahn Ser­vice-Com­mu­ni­ty gele­sen. Nur: So ganz glück­lich bin ich heu­te doch nicht gewor­den, als ich mich etwas inten­si­ver mit ihr beschäf­tigt habe. Denn da gibt es noch eini­ge Bugs zu behe­ben oder Ent­schei­dun­gen zu dis­ku­tie­ren, ob sie jetzt zufäl­lig auf­tre­ten oder gewollt sind.

Community der DB

Dis­kus­si­on der der DB Com­mu­ni­ty zu Fra­gen und Antworten

War­um wer­den Foren geschlossen?

Nicht nur, dass mir das Datum bei jedem ein­ge­stell­ten Bei­trag fehlt, um auch die Aktua­li­tät bes­ser abschät­zen zu kön­nen. Schwe­rer wiegt für mich, dass bei vie­len Bei­trä­gen die Ant­wort-/Kom­men­tar-Mög­lich­keit nicht (mehr) vor­han­den ist. Dies lässt sich dar­auf zurück­füh­ren, dass User, die eine Fra­ge gestellt haben, die­se wie­der schlie­ßen kön­nen, wenn sie eine ihrer Mei­nung nach posi­ti­ve Ant­wort erhal­ten haben. Das ist für ande­re User scha­de. Ist eine Com­mu­ni­ty nicht dazu da, dass hier The­men dis­ku­tiert wer­den und auch Nach­fra­gen gestellt wer­den, wie es in allen ande­ren Foren mög­lich ist? Sind sol­che län­ge­ren Threads nicht auch im nach­hin­ein noch eine hilf­rei­che Recher­che­quel­le? Wirk­lich glück­lich bin ich des­halb mit der der­zeit prak­ti­zier­ten Vor­ge­hens­wei­se nicht. Und nicht der ein­zi­ge, wie das hier inte­grier­te Bei­spiel zeigt.

Ver­wir­ren­der Anmeldeprozess

Viel mehr ver­wun­dert mich das Anmel­de­ver­fah­ren. Jeder Nut­zer – und das ist gut so – muss sich ein­ma­lig regis­trie­ren, will er eine Fra­ge stel­len oder sich an Dis­kus­sio­nen betei­li­gen. Dazu bie­tet die Bahn – und auch das ist gut – neben den übli­chen Facebook‑, Twit­ter- und Goog­le-Ver­net­zun­gen eine eige­ne DB Bahn Log­in-Opti­on an. Wer dies nutzt, lan­det jedoch plötz­lich bei Fahr­bahn-Tickets. (sie­he Bild)

Verwirrender Anmeldeprozess

Ticket­ver­kauf statt Community

Huch! War­um das denn? Ich will doch gar kein Auto Ticket kau­fen. Ich will doch nur eine Fra­ge stel­len, ver­dammt! Gibt es denn kei­ne eige­ne Anmel­de­mög­lich­keit für die Community-Interessierten?

Okay, dann mel­de ich mich an – und kli­cke unten auf „Erst­ma­lig anmel­den“. Jetzt wird es noch ver­wir­ren­der. Im nächs­ten Schritt wer­den mei­ne kom­plet­ten Daten ver­langt mit Anre­de, Name, Adres­se, Ort, Land, E‑Mail etc. War­um benö­tigt die Bahn denn bit­te die­se detail­lier­ten Infor­ma­tio­nen? Wie gesagt: Ich will in der Com­mu­ni­ty doch nur eine Fra­ge stellen.

Wer wei­ter nach unten scrollt, ist völ­lig ver­wirrt: Denn jetzt geht es eigent­lich nur noch um den Bahn-Ticket-Kauf.

Registrierung Deutsche Bahn Community

Regis­trie­rung: Ticket oder Com­mu­ni­ty, das ist hier die Frage.

Vor allem das vor­an­ge­kreuz­te Feld „Ja, ich möch­te, dass mir das Han­dy-Ticket zusätz­lich als Online-Ticket an die hier ange­ge­be­ne E‑Mail-Adres­se gesen­det wird ….“ ver­deut­licht mir eines: Die Bahn hat – lei­der – kei­nen eige­nen Anmel­de­be­reich für die Com­mu­ni­ty auf­ge­baut, son­dern die­sen mit der Anmel­dung zum all­ge­mei­nen DB-Bereich zusam­men­ge­wor­fen. Dies ist doch ziem­lich scha­de – und hof­fent­lich nur ein Ver­se­hen, das ganz bald beho­ben wird.

Einer­seits erschwert die­ses For­mu­lar die Anmel­dung gera­de bei den­je­ni­gen, die sich (auch wenn es weni­ge sind) nicht über Face­book & Co. anmel­den wol­len. Ande­rer­seits erzeugt dies bei mir das Gefühl, dass hier jemand – vor­sich­tig gesagt und in der Hoff­nung, dass ich mich irre – die Daten bei­der Berei­che, also die der klas­si­schen Bahn-Anmel­dung und die der Betei­li­gung an der Bahn-Com­mu­ni­ty, zusam­men­wer­fen will, um sei­ne eige­nen – nen­nen wir es – Schluss­fol­ge­run­gen zu ziehen.

Wie gesagt: Ich bin etwas ver­wirrt nach mei­nem ers­ten Besuch in die­ser Com­mu­ni­ty. Vor allem, weil ich eigent­lich der Bahn über die­sen Weg nur mit­tei­len woll­te, dass sie in den Sozia­len Medi­en einen ver­dammt guten Job macht, wie ich auch in vie­len Semi­na­ren ger­ne predige.