
Digitales Wissen (13): Brian Solis fordert Business Case statt Kanal-Strategie
Warum jeder seine Unternehmens-Denke über die Kanal-Denke heben sollte, lässt sich in dem hoch spannenden 4-minütigen Video mit dem Digital Business-Vordenker Brian Solis gut nachvollziehen, selbst wenn das Video bereits einige Jahre alt ist.
Der US-Amerikaner macht in seinem Statement deutlich, dass Organisationen keine Twitter- oder ähnliche Kanal-Strategie benötigen oder damit Erfolg haben könnten; Unternehmen und Institutionen müssen daraus vielmehr einen Business Case entwickeln: Einen Business Case, der deutlich macht, welche Unternehmensziele solch ein digitales Instrumentarium fördern oder unterstützen könnte; einen Business Case, der jedes Kommunikationsinstrument immer an ein Unternehmensziel koppelt; und einen Business Case, der Unternehmensleiter zu einem Umdenken beim Einplanen der digitalen Etats bringen wird.
Fazit: Bis heute Prädikat sehens- und hörenswert. Also ansehen!
Bisherige Beiträge in der Serie „Digitales Wissen“
- (1) Der Hype Cycle und die digitale Affinitäts-Analyse
- (2) Das Leitbild oder: Wenn die Unternehmensstrategie fehlt
- (3) Die Blue Ocean Strategie
- (4) Der Begriff „langfristig“ in digitalen Zeiten
- (5) Sinus-Milieus als Orientierungshilfe
- (6) Der Stakeholder-Begriff
- (7) Leitfaden zur Stakeholder-Bestimmung
- (8) Erfolgsfaktoren bei der Persona-Entwicklung
- (9) Was sind Key Performance Indicators?
- (10) Influencer Relations vs. Influencer Marketing
- (11) 7 Erfolgsfaktoren für Content-Bindung und Content-Strategie
- (12) Das Modell der POST-Strategy
+++++
Hinweis: Dieser kurze „Ausflug“ entstammt meinem neuen Buch: „Die digitale Kommunikationsstrategie. Praxis-Leitfaden für Unternehmen. Mit Case Studys und Expertenbeiträgen. Für eine Kommunikation in digitalen Zeiten.“ Weitere Infos zum Buch, Hintergründe zur Entstehung des Leitfadens, Vorstellung der Gastautoren und verwendete Studien, Bestellung von Rezensions-exemplaren sowie ein Link zur Buchbestellung finden sich hier.
+++++
Bald neu im Buchregal!
Im Juni/Juli 2020 erscheint die 2. Auflage meines Standardwerkes “Die digitale Kommunikationsstrategie”. Das Buch ist komplett überarbeitet, enthält neue Bereiche sowie 12 Gastbeiträge von Wissenschaft, Wirtschaft, Agenturen.
Die Studie für Stiftungen!
In meiner Studie #stiftungdigital habe ich die Online- und Social-Media Präsenz von 238 Stiftungen analysiert und die Ergebenisse mit Interviews unterfüttert.