Wenn ich mir die vie­len mühe­voll erstell­ten und zeit­auf­wän­di­gen Blog-Bei­trä­ge und Face­book Posts in mei­nem Feed­rea­der anse­he, die ers­ten Instant Artic­le-Ver­su­che bei Face­book beob­ach­te, an die wun­der­schö­ne Pos­ting-Platt­form medi​um​.com und die täg­lich dort ein­lau­fen­den Bei­trä­ge den­ke oder über die neu­en Publi­ka­ti­ons-Optio­nen bei Lin­ke­dIn und Xing sin­nie­re – jedes Mal schießt mir ein Gedan­ke in den Kopf, den auch der geschätz­te Chris­ti­an kürz­lich sehr offen the­ma­ti­siert hat: Wer soll das alles lesen?

Dies wird umso deut­li­cher, wenn man sich die hüb­sche Info­gra­fik des Mobil-Dienst­leis­ters app­kind ansieht: Der Con­tent Shock. Oder bes­ser: Der Face­book-Con­tent Shock. Und die Lösung? Ganz ehr­lich: Kei­ne Ahnung. Ich weiß nur eines: Das The­ma Sicht­bar­keit und Wahr­neh­mung wird uns in sei­ner Bedeu­tung noch viel stär­ker beschäf­ti­gen, als wir es bis­lang im Rah­men von SEO & Co. wahr genom­men und dis­ku­tiert haben. So wer­den wir mit Sicher­heit deut­lich selek­ti­ver lesen, wahr­neh­men, aus­wäh­len und inter­agie­ren – und dabei gleich­zei­tig viel Span­nen­des ver­pas­sen. Genau das müs­sen wir dann akzep­tie­ren. Auch wenn es uns schwer fällt.

Content Shock Infografik

Der Con­tent Shock. Eine Info­gra­fik von http://​app​kind​.de; 

Datenschutz
Dominik Ruisinger, Inhaber: Dominik Ruisinger (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Dominik Ruisinger, Inhaber: Dominik Ruisinger (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.