by Dominik Ruisinger | 04.11.2015 | Beiträge
Wenn ich mir die vielen mühevoll erstellten und zeitaufwändigen Blog-Beiträge und Facebook Posts in meinem Feedreader ansehe, die ersten Instant Article-Versuche bei Facebook beobachte, an die wunderschöne Posting-Plattform medium.com und die täglich dort einlaufenden Beiträge denke oder über die neuen Publikations-Optionen bei LinkedIn und Xing sinniere – jedes Mal schießt mir ein Gedanke in den Kopf, den auch der geschätzte Christian kürzlich sehr offen thematisiert hat: Wer soll das alles lesen?
Dies wird umso deutlicher, wenn man sich die hübsche Infografik des Mobil-Dienstleisters appkind ansieht: Der Content Shock. Oder besser: Der Facebook-Content Shock. Und die Lösung? Ganz ehrlich: Keine Ahnung. Ich weiß nur eines: Das Thema Sichtbarkeit und Wahrnehmung wird uns in seiner Bedeutung noch viel stärker beschäftigen, als wir es bislang im Rahmen von SEO & Co. wahr genommen und diskutiert haben. So werden wir mit Sicherheit deutlich selektiver lesen, wahrnehmen, auswählen und interagieren – und dabei gleichzeitig viel Spannendes verpassen. Genau das müssen wir dann akzeptieren. Auch wenn es uns schwer fällt.

Der Content Shock. Eine Infografik von http://appkind.de;
by Dominik Ruisinger | 27.05.2015 | Beiträge
-
Strategie | The 7 Success Factors of Social Business Strategy
Brian Solis und Charlene Li haben die 7 Erfolgsfaktoren für eine Social Business Strategie vorgelegt – als Infografik wie als Buch. Aspekte wie klare Ziele, Langfristigkeit, Unterstützung von oberster Stelle, strategische Roadmap, Guidelines, Ressourcen sowie Technologie bedeuten auch für mich zentrale Punkte, die jeder Stratege sich vor Augen führen sollte.
tags: Strategie Digitalstrategie Digitale Transformation Social Business Social Media Strategie
-
Medienarbeit | Was Pressesprecher frustriert: Überlastung, Erfolgsmessung, mangelnde Wertschätzung
Was frustriert Pressesprecher am meisten? Diese Frage haben news aktuell und Faktenkontor gestellt – und 480 Mitarbeiter von Pressestellen haben geantwortet. Die 3 Top-Frustrationen: Zu wenig Personal für zu viele Aufgaben, schwierige Messbarkeit, kein Standing bei der Geschäftsführung.
tags: Pressesprecher Studie news aktuell Pressearbeit Medienarbeit
-
Medienarbeit | Eine Erklärung
Wie war das nochmals mit dem Verhältnis zwischen Journalisten und Unternehmen? Gibt es diese Schwarzen Listen, falls ein Journalist mal etwas schreibt, was ein Unternehmen nicht mag? Peter Ruch schreibt diese Geschichte.
tags: Medienarbeit Journalist Pressearbeit
-
Influencer Relations | INFLUENCER.DB – Suchmaschine für Instagram Influencer
Immer mehr Unternehmen suchen nach Influencern für ihre Kommunikation. Natürlich auch auf Instagram. Jan Firsching stellt in seinem Beitrag die Datenbank INFLUENCER.DB vor, über die sich Influencer samt hilfreichen Zusatzinformationen gut recherchieren lassen.
tags: Instagram Tool Influencer Relations
-
Employer Branding | Strategie und Maßnahmen
Was macht aktives Employer Branding aus? Christian Müller macht in einem längeren Beitrag klar, dass sich Unternehmen klar positionieren müssen, um hoch qualifiziertes Potenzial zu gewinnen. Dazu stellt er die Vorgehensweise sowie mehrere Best Practices vor.
tags: Employer Branding Mitarbeiter
-
Facebook | Interessenlisten, intelligente Listen, Freundeslisten
Gerade in Seminaren und bei Coachings merke ich es immer wieder: Facebook-Interessenlisten sind selbst unter Facebook-Geübten weitgehend unbekannt. Wie praktisch, dass Frank Hamm diese zusammen mit Freundes- und intelligenten Listen in einem Beitrag vorgestellt hat.
tags: Facebook Interessenlisten
-
Google+ | Collections: Eine kurze Einführung in das neue Kategorie-System von Google+
Was versteckt sich hinter den Google+ Collections? Und wie lassen sich diese nutzen und einsetzen? Im Googlewatchblog ist dazu ein sehr ausführlicher Beitrag erschienen, der Schritt für Schritt das Wichtigste zusammenfasst.
tags: Google+ Collection Google
-
Pinterest | 3 Power Pinterest Search Marketing Tips To Maximize Traffic
Was macht Pinterest aus, dass es viele bereits als das neue Google beschreiben? Die US-Marketing-Expertin Heidi Cohen hat sich einerseits die Zahlen von Pinterest näher angesehen und daraus interessante Schlüsse gezogen, wie jeder Pinterest für sich nutzen sollte.
tags: Pinterest Google
-
Case Study | „Will it Blend?“ – Exzellentes Content Marketing
Ob Content Marketing oder Social Media Strategie oder Digital Strategie: Blendtec zählt sicherlich zu den Best Cases, gerade wenn es darum geht, einem eigentlich un-sexy Produkt eine beispielhafte Popularität zu verschaffen. Tina Bauer hat die einzelnen Aktivitäten mal beschrieben.
tags: Blendtec Case Study Content Marketing Content Strategie Digitalstrategie Social Media Strategie
-
Case Study | Social Media Marketing auf Tinder
50 Mio. User soll sie bereits haben, die Dating-App Tinder. Kein Wunder also, dass es die ersten Unternehmen probieren, mit originellen Kampagnen an die App und ihre Nutzer heranzukommen, wie Yvette Schwerdt berichtet.
tags: Tinder Kampagne Dating
Posted from Diigo. The rest of my favorite links are here.
by Dominik Ruisinger | 28.04.2015 | Beiträge
-
Strategie | Zukunft Social Media? Eine Vision.
Wie entwickelt sich die Social Media Welt weiter? Für das Kommunikationsmanagement – und publiziert im Blog – habe ich einen ausführlichen Beitrag geschrieben, der einen Blick in die Zukunft der Social Media Welt wirft und Herausforderungen für Unternehmen in einer digitalen Welt definiert.
tags: Social Media Digital Media Manager Digitale Transformation Social Web
-
Strategie | Instagram: Ein Mann, eine Leidenschaft
Im Daimler-Blog hat Mitarbeiter und Mechaniker Michael Kübler über seine Leidenschaft Instagram geschrieben. Vor allem ist es ein gutes Beispiel, welche Rolle Mitarbeiter als Unternehmensbotschafter spielen können, wenn man sie lässt.
tags: Mitarbeiter Instagram Daimler
-
Content Marketing | 25 Definitionen: Auswertung der Blogparade
Ist Content Marketing eine Metadisziplin? Oder Teil des Inbound Marketings? Diese Fragen stellte Robert Weller in seiner Blogparade zum Content Marketing. In den vorgestellten Ergebnissen wird u.a. deutlich, dass es eine einheitliche Begriffsdefinition nicht gibt.
tags: Content Marketing Content Strategie Blogparade
-
Content Marketing | Wie wichtig ist Content-Strategie für das Content-Marketing?
Wie wichtig ist die Content Strategie? Und welche Rolle nimmt sie ein? Eine ganz entscheidende, schreibt Doris Eichmeier zu recht. Sie gibt die strategische Richtung vor, um die Content-Formate aller Abteilungen optimal mit den passenden Inhalten zu versorgen.
tags: Content Marketing Content Strategie
-
Medienarbeit | Fünf Dinge, die Redakteure wirklich nerven
Was macht professionelle Medienarbeit aus? Und was sollte ich gerade bei einer modernen Online-PR unbedingt vermeiden? Im Pressesprecher ist ein wirklich guter Beitrag erschienen, der einige dieser Problem nennt – und auch meiner Einschätzung entspricht.
tags: Pressearbeit Pressemitteilung Medienarbeit Online-PR
-
E-Mail-Marketing | Infografik: Der rechtssichere E-Mail-Newsletter
Der Newsletter-Softwareanbieter Newsletter2Go hat eine klasse Infografik publiziert, die deutlich macht, welche rechtliche Fallstricke jeder Versender eines E-Mail-Newsletters beachten sollte.
tags: Newsletter E-Mail Marketing Recht
-
E-Mail-Marketing | Deutsche Marken haben Nachholbedarf bei Newsletter Registrierungen.
Eine Studie von Artegic macht es wieder einmal deutlich: Viele deutsche Marken haben erheblichen rechtlichen Nachholbedarf, wenn es um die korrekte Newsletter-Registrierung betrifft.
tags: E-Mail Marketing Newsletter Recht
-
Facebook | Die Schritt-für-Schritt-Anleitung für Facebook Werbung
Auf der Suche nach einer Anleitung zur Erstellung von Facebook Werbeanzeigen? Felix Beilharz hat einen sehr klaren Guide mit den wichtigsten Elementen erstellt, die zu berücksichtigen sind.
tags: Facebook Ads Facebook
-
Twitter | 10 kostenlose Analysetools für Twitter
Brandwatch zählt 10 kostenlose Analysetools auf, die sich prima für Twitter einsetzen lassen. Und auch wenn es sicherlich noch weitere gibt, auch diese zählen zu meinen Favoriten.
tags: Twitter Analytics Monitoring
-
Instagram | Rechtliche Basics zum Impressum, Bilderrechten und Gewinnspielen
Viele Organisationen setzen verstärkt Instagram als Kommunikationsinstrument ein. Doch was müssen diese rechtlich beim Impressum oder bei Gewinnspielen berücksichtigen? Thomas Schwenke hat die wichtigsten Antworten zusammengefasst.
tags: Instagram Recht Gewinnspiel Bildrecht
Posted from Diigo. The rest of my favorite links are here.
by Dominik Ruisinger | 10.04.2015 | Beiträge
-
Studie | Rumors of Facebook’s Demise Among Teens Exaggerated
Wie war das mit der Flucht von Jugendlichen aus Facebook? Die neueste Studie von Pew Research zeigt doch ein etwas anderes Ergebnis. Dazu wurde die Social Media Nutzung von 13-17-jährigen US-Amerikaner untersucht.
tags: Studie Pew Internet Facebook
-
Digitale Welten | Interne Kommunikation und die digitale Transformation.
Was müssen Unternehmen bei der Digitalen Transformation beachten? Ulrike Führmann hat auf der CeBIT feststellen dürfen, dass der Begriff „Social“ immer stärker seinen Alleinstellungsmerkmal verliert und in Gesamtkonzepte integriert wird – auch bei der internen Kommunikation.
tags: Interne Kommunikation CeBIT Digitale Transformation
-
Influencer Relations | Brillant und viral, aber oft nicht transparent
Es könnte alles so schön sein, wäre da nicht der Mangel an Transparenz, schreibt Tina Bauer eine erfolgreiche und virale Instagram-Kampagne. Problem: Die eingekauften Influencer erwähnten ihre Abhängigkeit nicht. In ihrem sehr guten Beitrag sieht sie daher zurecht die Gefahr, dass so einem auf Vertrauen basierendes Influencer Marketing geschadet wird.
tags: Influencer Relations Instagram
-
Content Marketing | Why Use Media When We Have Content Marketing?
15 media characteristics to enable you to make better business decisions. Und diese Überblick von Heidi Cohen ist richtig guter Lesestoff – übrigens nicht nur für Content Marketer.
tags: Media Content Marketing Mediennutzung
-
Recht | Sharing & Urheberrecht – Abmahnung wegen Vorschaubildes bei Facebook
Können private Personen oder Unternehmen für Vorschaubilder abgemahnt werden? Sie können und werden auch (in seltensten Fällen). Was man beachten sollte, damit das nicht passiert, beschreibt Thomas Schwenke.
tags: Recht Urheberrecht Sharing
-
Community Management | Best Practice: KLM
KLM zählt sicherlich auch für mich zu den Best Cases im Bereich Service und Support via Social Media. Abgesehen von ihren vielfältigen Kampagnen bieten sie über Facebook, Twitter und LinkedIn wirklichen Kundendienst. Xeit nennt dazu einige Zahlen.
tags: KLM Fluglinie Tourismus Kundenservice Twitter Facebook LinkedIn
-
Facebook | Der Facebook News Feed & die Relevance Score von Posts
„Jeder Facebook Nutzer hat seinen eigenen News Feed“, bezeichnet Jan Firsching zurecht als eine der Kernaussagen der F8 Konferenz. In seinem Blog-Post geht er daher intensiver auf die Funktionsweise ein. Lesenswert für alle, die wissen wollen, welche Faktoren – aktuell – die Sichtbarkeit von Beiträgen beeinflussen.
tags: Facebook Newsfeed
-
Buisiness Networks | XING Anzeigen – Die Schritt-für-Schritt-Anleitung für XING-Werbung
Schon mal auf XING eine Anzeige geschaltet? Für das eigene Profil, eine Webseite, eine Gruppe etc.? Felix Beilharz hat einen prima Guide geschrieben, der Schritt für Schritt die richtige Vorgehensweise aufzeigt.
tags: Xing Business Network werbung Online-Werbung
-
Mobile | Twitters Periscope ist ein Mega-Hit
Periscope? Kaum ein Tool hat in den letzten Tagen in meinen Kreisen so viel Aufmerksamkeit bekommen wie Twitters neues Live-Video-Streaming-Tool Periscope. „Selbst YouTube und deren Starks wirken nach Meerkat und Periscope plötzlich wie eine Ü30-Party“, schreibt Richard Gutjahr. Auch ich liebe dieses Tool.
tags: Meerkat Periscope Twitter Streaming Live
Posted from Diigo. The rest of my favorite links are here.