22 Tools in 7 Kate­go­rien für das Online-Texten

20.09.2021

Wäh­rend ich mein neu­es Buch “Pra­xis Online-Tex­ten” geschrie­ben habe, habe ich meh­re­re hun­dert Tools aus­pro­biert. Denn zu einem Leit­fa­den, der viel Wert auf die prak­ti­sche Umset­zung legt, gehö­ren die­se ein­fach dazu. Und gera­de für Online-Tex­te­rin­nen und ‑Tex­ter gibt es eine gan­ze Men­ge an hilf­rei­chen Werk­zeu­gen – neben auch vie­lem unnüt­zen Zeug. Wenn man jetzt aus weit mehr als 150 Tools, die letzt­end­lich den Weg ins Buch gefun­den haben, sei­ne Lieb­lings-Tools aus­wäh­len soll, dann fällt zumin­dest mir dies extrem schwer. Denn natür­lich kommt es immer dar­auf an, für wel­chen Zweck ein Tool benö­tigt wird: Will man die Les­bar­keit über­prü­fen? Sucht man krea­ti­ve Begrif­fe und Ideen? Oder pas­sen­de Key­words für eine SEO-Strategie? 

Im Fol­gen­den stel­le ich 21 Tools in 7 Kate­go­rien vor. Plus noch ein Zusatz-Tool, ganz am Ende. Dabei han­delt es sich um kos­ten­lo­se Tools, die ich selbst regel­mä­ßig im Ein­satz habe und die ein­fach zu bedie­nen sind. Ach ja: Wenn ein wirk­lich wich­ti­ges Tool fehlt: Ein­fach in die Kom­men­ta­re packen. Also Tool ab!

1. Les­bar­keit:

Wie über­prü­fe ich Tex­te auf ihre Les­bar­keit? Das heißt, wie schwer ist mein Text zu lesen? Gibt es über­flüs­si­ge Bläh‑, Füll­wör­ter und Phra­sen, oder zu ver­schach­tel­te Sät­ze? Ant­wor­ten lie­fern die fol­gen­den 3 Tools:
https://​www​.fle​sch​in​dex​.de
https://​www​.text​ana​ly​se​-tool​.de
https://​www​.heming​wa​yapp​.com (für eng­li­sche Texte)

2. Krea­ti­vi­tät:

Wel­che alter­na­ti­ven Begrif­fe könn­te ich ein­set­zen? Mit Krea­tiv-Tools las­sen sich Syn­ony­me, Asso­zia­tio­nen, Begriffs­grup­pen, Slo­gans her­aus­fin­den – pas­send zum ein­ge­ge­be­nem Begriff. Dabei hel­fen die­se Web­sei­ten:
https://​www​.open​the​sau​rus​.de
https://​wort​schatz​.uni​-leip​zig​.de/de
https://​syn​ony​me​.woxi​kon​.de

3. Dupli­ca­te Content:

Kommt mein Con­tent noch auf einer wei­te­ren Web­sei­te vor? Dupli­ca­te Con­tent kann sehr ärger­lich sein – im Bereich der Sicht­bar­keit und aus Sicht der Such­ma­schi­nen. Mit die­sen Tools las­sen sich meh­re­re Web­sei­ten ver­glei­chen oder nach Kopien im Netz suchen:
https://​www​.web​con​fs​.com/​s​e​o​-​t​o​o​l​s​/​s​i​m​i​l​a​r​-​p​a​g​e​-​c​h​e​c​k​er/
https://​www​.copy​scape​.com
https://​www​.site​li​ner​.com (für inter­nen Dupli­ca­te Content)

4. Such-Inten­ti­on:

Wie fin­de ich die Such-Inten­ti­on der Recher­chie­ren­den? Die fol­gen­den, ähn­lich funk­tio­nie­ren­den Tools hel­fen dabei, die Fra­gen zu fin­den, wel­che sich die Suchen­den even­tu­ell gestellt haben:
https://​www​.ans​wert​he​pu​blic​.com
https://www.w‑fragen-tool.com
https://​www​.als​o​as​ked​.com

5. SEO-Zustand:

Wie gut ist eine Web­sei­te auf SEO-Bedürf­nis­se auf­be­rei­tet? Wel­cher Wert wur­de bis­her auf Title, Descrip­ti­on & Co. gelegt? Die­se Tools geben schnel­le Ori­en­tie­rung.
https://​www​.seo​qua​ke​.com
https://​www​.detail​ed​.com/​e​x​t​e​n​s​ion
http://​www​.seo​-exten​si​on​.com

6. Lade­zei­ten:

Wie schnell lädt eine Web­sei­te? Schließ­lich ist dies die Vor­aus­set­zung für eine hohe Zufrie­den­heit bei Usern wie bei den Such­ma­schi­nen. Fol­gen­de Tools hel­fen bei der Über­prü­fung der Lade­zeit:
https://​app​.sis​trix​.com/​d​e​/​c​h​e​c​k​-​p​a​g​e​-​s​p​eed
https://​deve​lo​pers​.goog​le​.com/​s​p​e​e​d​/​p​a​g​e​s​p​e​e​d​/​i​n​s​i​g​h​ts/
https://​www​.gtme​trix​.com

7. Key­words:

Wie fin­de ich die rich­ti­gen Key­words mit dem adäqua­ten Such­vo­lu­men für mei­ne Tex­te? Wie stark ist ein Begriff nach­ge­fragt? Neben Goo­gles Key­word-Pla­ner zei­gen auch die fol­gen­den Tools das unge­fäh­re Such­vo­lu­men und schla­gen zum Teil ver­wand­te Begrif­fe vor.
https://​app​.sis​trix​.com/​d​e​/​k​e​y​w​o​r​d​-​t​ool
https://​www​.screa​ming​frog​.co​.uk
https://​neilpa​tel​.com/​d​e​/​u​b​e​r​s​u​g​g​e​st/

Zusatz-Tool:

Ach ja: Recht­schrei­bung und Gram­ma­tik zäh­len wohl zu den aus­ster­ben­den Spe­zi­es. Die­ser Ein­druck drängt sich auf, wer sich durch Blog‑, Webseiten‑, Social Media oder Mes­sen­ger-Tex­te bewegt. Für Abhil­fe sorgt die­ses wun­der­ba­re Plug­In Lan­guage­Tool, das Tex­te über­all im (Social) Web auf Kor­rekt­heit und Schreib­stil prüft und Kor­rek­tu­ren vorschlägt.

Gedan­ken­spie­le Newsletter

Bitte bestätigen Sie, dass ich Ihnen meinen Newsletter an die oben angegebene Adresse schicken darf. Natürlich benutze ich Ihre Daten nur für diesen Versand.