Heu­te mal etwas in eige­ner Sache: In den letz­ten rund 12 Mona­ten durf­te ich Cul­tu­re Inclu­si­ve unter­stüt­zen. Die­se mei­ner Mei­nung nach wun­der­ba­re und wich­ti­ge Initia­ti­ve aus Ham­burg baut der­zeit an einem bar­rie­re­frei­en Online-Por­tal, gera­de auch Men­schen mit Behin­de­rung – und damit sind ins­be­son­de­re Seh- oder Hör­be­hin­der­te gemeint – kul­tu­rel­le Ver­an­stal­tun­gen genie­ßen kön­nen. Wei­te­re Infos zum Pro­jekt gibt es auch hier.

Culture Inclusive Kulturportal

Cul­tu­re Inclu­si­ve — das bar­rier­frei­es Kul­tur-Por­tal für Hör- und Sehbehinderte

Nach­dem Cul­tu­re Inclu­si­ve im Mai die­sen Jah­res bereits Preis­trä­ger im Wett­be­werb “Aus­ge­zeich­ne­te Orte im Land der Ideen” gewor­den ist, wol­len sie jetzt auch noch Publi­kums­sie­ger wer­den. Das heißt: Wer solch eine Initia­ti­ve gut fin­det, darf ger­ne dafür voten – am ein­fachs­ten über die­sen Weg auf der Web­site der Land der Ideen bzw. die­sen Link. Und mög­lichst schnell: Denn Abstim­men geht nur noch bis Sonntag!

Wie gesagt: Ich fin­de sol­che Initia­ti­ven — egal wer sie star­tet, ob wie hier Senn­hei­ser Strea­ming Tech­no­lo­gies oder jemand ande­res und dass bzw. ob ich mit drin hän­ge, spielt auch kei­ne wirk­li­che Rol­le. Ich fin­de sol­che Ideen in unse­rem Land ein­fach extrem wich­tig und unter­stüt­zungs­wert. Und da kann ich doch nicht der Ein­zi­ge sein?!