Meine Gedankenspiele: 10 Lese-Tipps aus dem Juni
- Redaktion | Wirksam schreiben für das Web. 5 Regeln für gutes Onlinetexten
Wie funktioniert gutes Onlinetexten? Was ist dazu besonders zu beachten? Udo Taubitz hat für den PR Report 5 zentrale Punkte herausgepickt und an Beispielen bildhaft erklärt. - SEO | SEO-Periodensystem 2017: Gewinner und Verlierer bei den Erfolgsfaktoren
Spannend für SEO-Experten: Welches sind die zentralen SEO-Erfolgsfaktoren? Das SEO-Periodensystem von marketingland gibt einen guten Überblick. - Monitoring | Tool-Auswahl für Social Media Monitoring und mehr
Wenn Social Media Postings die Kür, dann ist das Monitoring die Pflicht. Doch was bedeutet Analytics und Monitoring? Und wie finde ich die richtigen Tools? Stefan Evertz hat einen prima Leitfaden geschrieben. - Messenger | Warum KEIN gesteigertes Abmahnrisiko privater Whatsapp-Nutzer besteht
Trägt heute jeder WhatsApp-Nutzer ein erhöhtes Abmahnrisiko? Zumindest laut einem Beschluss des Amtsgerichts Bad Hersfeld. Carsten Ulbricht hat sich das Urteil vorgenommen und es relativiert. - Chatbots | Chatbot Summit: AI, Messaging Apps, Alexa und der Suche nach dem Use Case
Sehr wahre und zentrale Aussage: „Egal ob Skill oder Bot, durchsetzen werden sich nur diejenigen, die einen Mehrwert bieten und es schaffen, die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich zu lenken.“ - Chatbots | Genossenschaftsbanken setzen auf Chatbots und digitale Ökosysteme
Von Lena zu Sarabi: Genossenschaftsbanken setzen auf Chatbots, digitale Intelligenz und digitale Ökosysteme. Und dies ist erst der Anfang. - Corporate Blog | Worauf du beim Check-up deines Corporate Blogs achten musst
In regelmäßigen Abständen sollte das eigene Corporate Blog einer grundlegenden Analyse unterzogen werden. Auf welche Punkte zu beachten ist, dies zeigt Meike Leopold an einigen Beispielen gut auf. - Facebook | Grundlagen verstehen: Die Facebook Reichweiten KPIs erklärt
Guter Grundlagenartikel für Monitoring & Strategie: Was bedeuten die einzelnen Facebook Reichweiten KPIs? - Pinterest | Plattform Intern: Pinterest Analytics
Gerade für Shops und Produktanbieter zählt die Bilder-Inspirationsquelle Pinterest immer stärker zu den „Must“. Für die Analyse bietet sie zahlreiche spannende Daten und Fakten, wie dieser Beitrag aufzeigt. - E-Mail-Marketing | Gratis-Leitfaden beleuchtet wichtigste E-Mail Marketing-Aspekte
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft hat einen lesenswerten Leitfaden für den Einsatz modernen E-Mail-Marketings publiziert: Also Content, Recht, Tools, Technologien.
Bald neu im Buchregal!
Im Juni/Juli 2020 erscheint die 2. Auflage meines Standardwerkes “Die digitale Kommunikationsstrategie”. Das Buch ist komplett überarbeitet, enthält neue Bereiche sowie 12 Gastbeiträge von Wissenschaft, Wirtschaft, Agenturen.
Die Studie für Stiftungen!
In meiner Studie #stiftungdigital habe ich die Online- und Social-Media Präsenz von 238 Stiftungen analysiert und die Ergebenisse mit Interviews unterfüttert.