by Dominik Ruisinger | 21.12.2015 | Beiträge
-
Strategie | 10 goldene Regeln für eine erfolgreiche Digitalstrategie
Wie muss sich ein Unternehmen im digitalen Zeitalter kommunikativ aufstellen? Sie muss alle Aspekte der digitalen Präsenz definieren und im Gesamtmarketingkonzept verankern. Dazu sind diese 10 Regeln hilfreich.
tags: Digitalstrategie Social Media Strategie Strategie
-
Studie | Digitale Revolution – drei Erfolgsfaktoren für mittelständische Unternehmen
Der deutsche Mittelstand droht zum Verlierer der digitalen Revolution zu werden. Forderung laut Studie: Stärkere Mitarbeitereinbindung, Ressourcen Sharing, Social USP werden zu zentralen Erfolgsfaktoren.
tags: Digitale Transformation Digitalstrategie
-
Wissen | Grundlagen Marketing
Den Begriff „Marketing“ kennt jeder. Doch was ist genau darunter zu verstehen? Und vor allem: Was kann und sollte ein Unternehmen machen, um erfolgreiches Marketing zu betreiben? Das Marketinginstitut hat einen schönen Einführungsartikel geschrieben: Definition, Entwicklung, Trends bis zum Non-Profit-Marketing.
tags: marketing
-
Recht | Missachtung des Urheberrechts oder „public service“?
Wie steht es mit dem Journalismus und dem Urheberrecht? Fiete Stegers hat anhand eines österreichischen Beispiels ein hervorragendes Lehrstück geschrieben – was gleichzeitig ein Trauerspiel ist. Denn wenn Journalisten künftig so mit fremden Texten umgehen …..
tags: journalismus Urheberrecht
-
SEO | Keyword-Recherche mit Pinterest
Wie lässt sich Pinterest für die Keyword-Recherche einsetzen? Bzw. wie kann Pinterest dazu beitragen, neue Keyword-Potenziale zu entdecken? Auf rankingCheck wird die Vorgehensweise prima beschrieben.
tags: SEO SEM Pinterest
-
Werbung | AdWords Kampagnen und die Kampagnentypen
Wer bereits Google AdWords Kampagnen erstellt hat, kennt sie: Die Kampagnentypen wie Such-Netzwerk, Display-Netzwerk etc.. Doch worin bestehen genau die Unterschiede, die man bei der Kampagnenerstellung berücksichtigen sollte? Ein ausführlicher Erklär-Beitrag.
tags: Google AdWords Online-Werbung
-
Facebook | 7 Funktionen, die Seitenbetreiber kennen sollten
Welche Facebook-Funktionen sollten Seitenbetreiber kennen? t3n haben einige versteckte Funktionen aufgeführt. Für die Facebook-Experten nichts Neues, für alle anderen gibt es zumindest noch die eine oder andere zu entdecken.
tags: Facebook Facebook Ads
-
Facebook | Warum Seitenbetreiber die Funktion “Beitrag bewerben” nicht verwenden sollen
Warum interagieren plötzlich viele arabische Namen und komische Schriftzeichen mit meiner Facebook Werbung? Und warum liefert das Schalten von Ads über die automatisierte Funktion “Beitrag bewerben” nur “quick & dirty” Ergebnisse? Thomas Hutter erklärt.
tags: Facebook Facebook Ads
-
LinkedIn | Sponsored Posts richtig nutzen
Was sollte man bei Sponsored Posts bei LinkedIn unbedingt beachten? Was nicht tun? Und wie lassen sich Sponsored Posts auch sehr zielgruppengenau ausspielen? Stephan Koß hat anhand einer missglückten Audi-Werbung prima aufgezeigt, wie man dies wirklich machen sollte.
tags: LinkedIn Werbung Online-Werbung Business Network
-
Periscope | Melbourne bespielt Periscope mit Social-Media-Ball
Dass Australien im Social Web uns oft etwas voraus ist, zeigt sich wieder: Die australische Metropole Melbourne testet neue Wege im Tourismusmarketing und startete eine breite Social-Media-Kampagne auf der Streaming-Plattform Periscope.
tags: Periscope Tourismus Melbourne
Posted from Diigo. The rest of my favorite links are here.
by Dominik Ruisinger | 15.12.2015 | Beiträge
Wie war das nochmals mit den verschiedenen Bild-Größen bei Facebook, Twitter & Co.? Dieser Frage werden wir auch im Jahre 2016 regelmäßig begegnen. Das ist es doch praktisch, dass makeawebsite.com einen kleinen Spickzettel als Infografik gebastelt hat.
Und auch wenn es natürlich nur eine Frage der Zeit ist, bis die Bildgrößen von Facebook, Twitter, Google+, Instagram, Pinterest, Tumblr, LinkedIn oder YouTube wieder verändert werden: Für den Moment ist dieses Dokument – trotz winziger Fehler – doch ziemlich hilfreich.
2016 Social Media Image Sizes Cheat Sheet

MakeAWebsiteHub.com
by Dominik Ruisinger | 25.11.2015 | Beiträge
Wie hat sich die Geschichte des Content Marketings entwickelt? Welche waren die wichtigsten Meilensteine? Till Steinbrenner von Contential hat mal wieder eine wunderschöne Infografik erstellt, in der er einige der zentralen Anwendungsfelder von 1851 bis heute nachgezeichnet hat.

Die Geschichte des Content Marketing; Till Steinbrenner von Contential
by Dominik Ruisinger | 24.11.2015 | Beiträge
-
Studie | D21 Digital Index und die digitalen Nutzertypen
Der D21 Digital Index zählt für mich zu den wichtigsten Studien in Deutschland. Gerade weil sie digitale Nutzertypen ermittelt. Anfang November ist die neueste Version erschienen. Claudia Hilker hat sich die Ergebnisse näher angesehen.
tags: Digitale Gesellschaft Digitale Transformation Nutzerzahlen
-
Studie | Bearing Point: Sieben digitale Fragen an Banken
Nur wenige aber schöpfen auch das Wachstumspotenzial aus, das in der digitalen Revolution schlummert, so das Ergebnis einer Studie von BearingPoint. Dabei stellt diese die Finanzbranche auf den Kopf. Einige der Problemstellen zeigt die Studie auf.
tags: Studie BearingPoint Digitale Transformation Finanzen
-
Influencer Relations | Von Blogger Relations zu Influencer Relations. Interview mit Agnes Happich von Audi
Was machen heute erfolgreiche Influencer Relations aus? Und wie haben sich herkömmliche Blogger Relations immer stärker zu Influencer Relations gewandelt? Agnes Happich von Audi macht deutlich, dass Blogger schon lange nicht mehr die einzigen Zielgruppen für die Marke sind.
tags: Blogger Relations Influencer Relations Blogger YouTube Instagram Audi
-
Influencer Marketing | Unsicherheit regiert die Branche
Fast 60 Prozent der Marketer planen, das Budget für Influencer Marketing zu erhöhen. Doch wie sollte Unternehmen selbst vorgehen, um Influencer unter Bloggern, Instagrammern oder YouTube zu finden und kontaktieren? Andreas Bersch gibt hilfreiche Tipps.
tags: Influencer Relations Blogger Relations Blogger YouTube Instagram
-
Content Marketing | Strategisches Content-Marketing: Content mit Plan (Teil 1)
Wie wagt man sich an ein strategisches Content-Marketing? Mirko Lange hat für t3n eine mehrteilige hervorragende Serie geschrieben – orientiert an den 5 Ps. Und schon das 1. P „Plan“ macht Lust auf die Fortsetzung.
tags: Content Marketing Content Strategie
-
Online Marketing | Kompakter Guide zum Download
Was ist Online Marketing? RankingCheck hat einen wirklich kompakten Guide erstellt und diesen kostenlos zum Download bereit gestellt. Gute Lektüre gerade für Einsteiger.
tags: Online-Marketing
-
Facebook | Neue Tools für Nonprofit Organisation für Fundraising
Facebook wird schon bald vielen Nonprofit Organisationen neue Tools für Fundraising zur Verfügung stellen, berichtet Thomas Hutter. Neben einer Überarbeitung des „Spenden“-Buttons soll mit dem Tool „Fundraisers“ ein Platz geschaffen werden, um Spenden für eine spezifische Kampagne zu sammeln. Sie können ihre Kampagnen-Story erzählen, Unterstützer sammeln und Spenden sammeln und sichtbar den Fortschritt in Richtung Kampagnenziel aufzeigen.
tags: Spende NPO Facebook
-
Facebook | Verbesserungen im News Feed Targeting von organischen Beiträgen
Wie lässt sich die organische Auslieferung von Beiträgen bei Facebook steuern? Und damit auch die Relevanz für die Zielgruppe erhöhen? Auch bei meinen Schulungen oft unbekannt und doch sehr wirksam: Das News Feed Targeting und das Post Gating. Thomas Hutter hat einen kompakten Beitrag geschrieben – zu Chancen wie zu Unterschieden.
tags: Facebook Targeting Newsfeed Algorithmus
-
Kampagne | #bibisprodukt – Was Unternehmen über Social Media Marketing lernen können
Die Drogerie-Kette dm hat gemeinsam mit dem YouTube-Sternchen Bibi eine eigene Beauty-Marke lanciert. Und die Kunden haben die Regale gestürmt. Was andere Marken davon lernen können, hat Felix Beilharz zusammengefasst – samt der Optimierungspotenziale.
tags: Kampagne dm bibisprodukt bilou Social Media
Posted from Diigo. The rest of my favorite links are here.
by Dominik Ruisinger | 15.11.2015 | Beiträge
Überschriften werden bis heute unterschätzt. Gerade in der Online-Welt. Dabei entscheidet sich an ihnen alles: Ob wir einen Text lesen, ihn zumindest überfliegen oder aber gleich weiter klicken.
Wenn wir bedenken, dass wir uns weniger als Leser sondern viel stärker als Scanner und Skimmer gerade durch die Online-Welt bewegen – und dies betrifft Medien- wie Unternehmenstexte –, dann entscheiden wir in wenigen Sekunden, ob wir uns für einen Text interessieren oder schnell zum nächsten Beitrag huschen. Und woran entscheiden wir dies: Meist an der Überschrift – gerne in Kombination mit einem falls vorhandenen Bild. Warum werden dann oftmals nur lieblose Titel zu liebevollen Texten hingerotzt?
Nachdem ich in der vergangenen Woche gleich 2 Seminare zum Online-Texten gegeben habe und wir uns viel mit Titel und Teaser auseinandersetzen durften, kam es im nach hinein ganz praktisch, dass der Online Marketing Super Freak (ja, so nennt er sich selbst wirklich) Barry Feldman eine ganz hilfreiche Infografik mit 9 Tipps publiziert hat. Auch wenn so eine Infografik ein Thema niemals wirklich behandeln kann: Ein paar Anregungen für den nächsten Text bietet sie auf jeden Fall.

9 hilfreiche Tipps von Barry Feldman zur Formulierung einer Headline: Für Website-, Medien- oder Blog-Texte.
by Dominik Ruisinger | 05.11.2015 | Beiträge
-
Studie | D21-Digital-Index 2015
Der D21 Digital Index zählt für mich zu den wichtigsten Studien in Deutschland. Jetzt ist er neu erschienen. Ergebnis: Fast Stagnation bei der digitalen Gesellschaft. So ist der Digitalisierungsgrad der deutschen Bevölkerung 2015 im Vergleich zum Vorjahr nur leicht gestiegen.
tags: Studie Digitale Transformation Digitale Gesellschaft Digitalstrategie
-
Recht | “Internetrecht” von Prof. Dr. Thomas Hoeren als Download
Download-Tipp: Seit 2003 veröffentlich Professor Thomas Hoeren das 586 Seiten lange Skript „Internetrecht“ im Internet. Als kostenlosen Download von der Website der Universität Münster. Jetzt liegt die Fassung vom Oktober 2015 vor.
tags: Recht Internetrecht Urheberrecht Bildrecht
-
Kommunikation | Messenger-Marketing: Was heute geht, was morgen kommt
Einen sehr ausführlichen und detaillierten Blick auf das Messenger Marketing, auf die Chancen von WhatsApp und die Möglichkeiten per Facebook Messenger hat Vivian Pein für das Upload-Magazin geworfen. Interessant ist auch ihr Blick auf die App WeChat in China, die bereits heute aufzeigt, welche Möglichkeiten der Kundenkommunikation von morgen bei uns noch schlummern.
tags: WeChat Messenger Facebook WhatsApp
-
Storytelling | Mit Geschichten bewegen
Wie funktioniert Storytelling? „Menschen erinnern sich 22-mal besser an Geschichten als an Fakten“, schreibt ein Psychologe im Pressesprecher. Doch dass diese Geschichten Erfolg haben, dafür sind viele Faktoren mitentscheidend. Schöner Beitrag.
tags: Storytelling
-
Content Marketing | 10 goldene Regeln des Content Marketings
„Der Kern-Gedanke von Content-Marketing ist, Inhalte zu kreieren, die Konsumenten aktiv suchen, nutzen und teilen. Pull vs. Push!“ Und: „Vom Kunden her denken, nicht von der Marke!“ Diese und weitere relevante Tipps haben Simon Thun und René Menzel von Saatchi & Saatchi in ihren 10 Goldenen Regeln des Content Marketings formuliert, die weniger Hype den Inhalt bieten. Lesenswert.
tags: Content Marketing Content Strategie Content-Hub
-
E-Mail-Marketing | 10 Don’ts – und wie du es besser machst
Eigentlich klingen die beschriebenen 10 Fehler so offensichtlich. Und doch tauchen sie immer wieder auf. Darum ist der Beitrag – mit Fehlern und Lösungsansätzen – von Franziska Kirchhoff auch durchaus hilfreich.
tags: E-Mail Marketing Newsletter
-
SEO | Facebook, Social Media und SEO – so bewertet Google Social Signals
SEO + Social Signals: Welchen Einfluss haben die Social Signals von Facebook, Twitter, Google+ & Co. auf das Ranking? Ein ausführlicher Beitrag beschreibt die indirekten und langfristigen Vorteile (Backlinks, Autorität etc.), die Grenzen des Social Einflusses und wie sich dies technisch wie inhaltlich optimieren lässt. Spannend zu lesen.
tags: Social Signals Links SEO Ranking
-
SEO | Illustrated Guide to Advanced On-Page Topic Targeting
Auch wenn dieser SEO-Beitrag schon einiges älter ist – genau gesagt aus dem Jahre 2014 -, so erklärt er doch hervorragend, wie OnPage-Optimierung funktioniert und auf was dabei zu achten ist.
tags: SEO SEM OnPage
-
Pinterest | So machen Sie Ihre Webseite fit für’s Pinnen
Pinterest wird immer beliebter, gerade wenn Organisationen Bildmaterial zur Verfügung stellen können. Nur wie sollte die eigene Website optimal auf Pinterest ausgerichtet werden, um das Pinnen zu erleichtern? Melanie Grundmann gibt 5 hilfreiche Tipps.
tags: Pinterest Visuelle Kommunikation
-
Krisenkommunikation | Shitstorm – Überleben in den Sozialen Netzwerken
Was ist ein Shitstorm? Und was passiert dabei mit Angegriffenen und Angreifern? Ob Menschen oder Marken? Das ZDF hat eine ganz gute Webstory zum Thema Shitstorm geschrieben – inklusive einiger (bekannter) Beispiele und Persönlichkeiten.
tags: shitstorm
Posted from Diigo. The rest of my favorite links are here.