MEIN BLOG „GEDANKENSPIELE“.
Willkommen auf meinem Blog „Gedankenspiele“. Hier mache ich mir in unregelmäßigen Abständen Gedanken über die Digitale Kommunikation, über strategische Ansätze, über spannende Studien, aktuelle Trends oder wertvolle Case Studies. Zudem erwähne ich in meinen monatlichen Lese-Tipps regelmäßig 10 Beiträge, die es wert zu lesen sind.
„Written bei Human People“: Warum KI-Prüftools und -Kennzeichnungen in die falsche Richtung abbiegen.
Immer wieder lese ich derzeit Beiträge über Prüftools, die angeblich helfen würden, KI-Texte zu entdecken bzw. den KI-Prozentsatz zu definieren. Parallel treffe ich häufig auf Forderungen, KI-Inhalte zu kennzeichnen. Immer mehr beschleicht mich das Gefühl, dass die Diskussion um KI gerade bei Texten – und das ist eine meiner Kerndisziplinen – in die falsche Richtung abbiegt. Warum? Ist denn...
Gedankenspiele: Welche neuen Studien wirklich Relevanz haben.
Es ist Anfang Oktober, also Monatsanfang: Höchste Zeit für die monatlichen Lesetipps in meinen Gedankenspielen, die etwas verzögert kommen. Der Grund: Die ARD/ZDF-Medienstudie, der ich in den letzten Tagen etwas mehr Raum geben musste. Aber auch sonst hat sich viel getan. Und dies betrifft sicherlich nicht nur Neuigkeiten rund um mein Buch – wie das vor 5 Tagen ausgestrahlte Interview im ORF....
Der tiefe Medienwandel geht weiter. 7+2 Erkenntnisse aus der neuen ARD/ZDF-Medienstudie
Die ARD/ZDF-Medienstudie (früher ARD/ZDF-Onlinestudie) zählt seit Jahren zu den für mich relevanten Studien. Nicht nur, dass ich darüber regelmäßig berichte - z.B. hier 2023 und hier 2022; auch lege ich sie den Teilnehmenden meiner Workshops und Coachings ans Herz. Schließlich ist sie eine der zentralen Studien, wenn es um die Mediennutzung von uns geht. Jetzt ist die neueste Ausgabe erschienen....
Gedankenspiele: Wie der Social Media Wandel fortschreitet.
Der Sommer dreht nochmals mächtig auf, bevor er uns sicherlich – leider – verlassen wird. Zeit also für mich, mal kurz in den Urlaub zu entfliehen. Trotzdem will ich hier nochmals kurz 10 Lesetipps der vergangenen 2 Sommermonate in meinen Gedankenspielen verbreiten – inkl. einer kleinen Medienschau zu meinem neuen Buch „Das Ende von Social Media“. In eigener Sache: Medienresonanz zum Buch....
»Das Ende von Social Media?« Ein Q&A zum neuen Buch.
Ist es jetzt wirklich das Ende von Social Media? Oder der Beginn von etwas Neuem oder Erneutem? Und warum müssen wir digitale Netzwerke neu denken? Vor 2 Monaten ist mein Buch »Das Ende von Social Media. Warum wir digitale Netzwerke neu denken müssen« erschienen. Seitdem durfte ich die Ergebnisse vielfach diskutieren: bei Workshops und Vorträgen, in Interviews mit Medien und in Podcasts sowie...
Gedankenspiele: Ein Ende, ein Anfang und viel Resonanz
die letzten 4 Wochen standen für mich im Zeichen meines neuen Buches. So hat »Das Ende von Social Media« bereits jetzt viel positive Resonanz erhalten. Das freut mich natürlich. Schließlich geht es mir immer darum, mit Büchern Gedankenanstöße für einen Weg der Veränderung zu geben und aus jedem Ende auch einen Anfang zu etwas Neuem zu machen. Spannend zu beobachten ist in diesem Kontext, wie...
Gedankenspiele: 1 Buch und viele ähnliche Beiträge
Vor 2 Wochen erschien mein neues Buch „Das Ende von Social Media“. Was ich schon gefühlt und im Buch skizziert habe: Mit meinen Gedanken bin ich nicht allein. Das zeigt nicht nur die positive Resonanz auf das Buch; dies belegen auch viele aktuelle Beiträge, die ähnliche Aspekte aus dem Buch behandeln. All dies fördert meine Hoffnung, dass wir bei den sozialen Netzwerken gemeinsam wirklich ein...
Darum dieses Buch: „Das Ende von Social Media“
Gestern erschien mein neues Buch „Das Ende von Social Media. Warum wir digitale Netzwerke neu denken müssen“ im Schäffer-Poeschel Verlag. Dieser etwas längere Beitrag ist eine gekürzte und angepasste Version meiner Einleitung zu meinem Fach- und Lesebuch – als kleiner zusätzlicher Lustmacher. Fachbuch: "Das Ende von Social Media" von Dominik Ruisinger Mitte 2022 las ich einen längeren Beitrag....
Gedankenspiele: 1 neues Buch, 1 neues Gesetz und das Zusammenspiel von Disziplinen
Mitte Mai erscheint mein neues Buch »Das Ende von Social Media«. Doch auch ansonsten scheint die Branche der digitalen Kommunikation schwer in Bewegung zu sein. Beispielsweise wirft schon heute das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz seine Schatten voraus – mit Relevanz für Text und Usability quer durch alle Plattformen. Über dies und einige weitere Themen berichten meine Gedankenspiele-Lesetipps....

Dominik Ruisinger
Sie wollen von meinem Wissen profitieren? Gerne! Vernetzen Sie sich mit mir, abonnieren Sie mein Blog oder meinen Newsletter, oder kontaktieren Sie mich.
AKTUELL im Buchregal!

Im Mai 2024 erschien mein Buch „Das Ende von Social Media“. Es ist kein Abgesang auf eine Branche, sondern ein dringender Aufruf zu einem neuen, stärker integrierten Denken.
Die Studie für Stiftungen!
In meiner Studie #stiftungdigital habe ich die Online- und Social-Media Präsenz von 238 Stiftungen analysiert und die Ergebenisse mit Interviews unterfüttert.




