MEIN BLOG „GEDANKENSPIELE“.

Willkommen auf meinem Blog „Gedankenspiele“. Hier mache ich mir in unregelmäßigen Abständen Gedanken über die Digitale Kommunikation, über strategische Ansätze, über spannende Studien, aktuelle Trends oder wertvolle Case Studies. Zudem erwähne ich in meinen monatlichen Lese-Tipps regelmäßig 10 Beiträge, die es wert zu lesen sind.

Meine Gedankenspiele: 10 Lese-Tipps aus dem Oktober 2018

Meine Gedankenspiele: 10 Lese-Tipps aus dem Oktober 2018

Studie | ARD/ZDF-Onlinestudie 2018  Wer sich mit dem Thema digitale Kommunikation beschäftigt, der kennt sie: Die ARD-ZDF-Online-Studie. Ergebnis der neuesten Ausgabe: Tägliche Nutzungszeit steigt auf 196 min., 77% Deutsche sind täglich online. Kommunikation | Wie true fruits gegen eine wichtige Content-Marketing-Regel verstößt – und damit durchkommt  true fruits zählt auch zu meinen...

read more
Meine Gedankenspiele: 9 Lese-Tipps aus dem September

Meine Gedankenspiele: 9 Lese-Tipps aus dem September

Meine neuen "Gedankenspiele" sind da: 9 Lese-Tipps aus dem September. Mit Hinweisen u.a. zur Bewerbung von Facebook-Gruppen, mit nützlichen (SEO-)Hinweisen zum Online-Texten, mit (Kenn-)Zahlen für Facebook und E-Mail-Marketing und zum Thema Influencer bei Behörden. Enjoy it! Influencer | Wie Mitarbeiter/innen aus Ämtern „Gesicht zeigen“ können  Hilfreicher Beitrag – nicht nur für Behörden: Wie...

read more
Meine Gedankenspiele: 10 Lese-Tipps aus dem Juni

Meine Gedankenspiele: 10 Lese-Tipps aus dem Juni

Wie jeden Monat habe ich in meinen Gedankenspielen wieder einen kleinen Rückblick erstellt – mit Beiträgen, die mir positiv aufgefallen sind und interessante Einblicke vermittelt haben u.a. zu SEO, Alexa und dem Influencer-Marketing.  +++++ In eigener Sache #stiftungdigital | Benchmarks, Thesen und Gewinner zur Studie #stiftungdigital  "Wie präsentieren sich Stiftungen in den digitalen Medien?...

read more
Meine Gedankenspiele: 10 Lese-Tipps aus dem Mai

Meine Gedankenspiele: 10 Lese-Tipps aus dem Mai

Welche Beiträge rund um die digitale Kommunikation sind mir im Mai positiv aufgefallen? Eine klitzekleine Auswahl an 10 Links als Lese-Tipps zu spannenden Beiträgen, die gerade das Thema Unternehmenskultur aufgegriffen haben. Und meine neue Studie #stiftungdigital muss natürlich dabei sein. +++++ IN EIGENER SACHE: #stiftungdigital | Benchmarks, Thesen und Gewiner zur Studie #stiftungdigital  Wie...

read more
Gedankenspiele Special: 14 Lese-Tipps zum DSGVO

Gedankenspiele Special: 14 Lese-Tipps zum DSGVO

Morgen ist der 25. Mai 2018. Und damit tritt die DSGVO in Kraft, um die sich heute bereits viele Mythen, Ängste und Nervereien ranken. Auf jeden Fall hat es die Datenschutz-Grundverordnung geschafft, für viel Aufregung und viel Arbeit zu sorgen, und zwar bei jedem und jeder – ob Unternehmen, Agentur oder Einzelperson. Da ich mich in den letzten Tagen durch so viele Beiträge gewühlt habe, mache...

read more
Benchmarks, Thesen, Gewinner zu meiner neuen Studie #stiftungdigital

Benchmarks, Thesen, Gewinner zu meiner neuen Studie #stiftungdigital

Wie professionell agieren Stiftungen im digitalen Zeitalter? Wie verhalten sie sich speziell im Social Web? Welche Strategien sind zu erkennen? Fragen wie diese standen im Zentrum meiner neuen qualitativ-quantitativen Studie #STIFTUNGDIGITAL, die ich vergangene Woche auf dem Deutschen StiftungsTag 2018 (#DST18) in Nürnberg erstmals vorgestellt habe. Zwischen Sommer 2017 und Frühjahr 2018 habe...

read more
Dominik Ruisinger

Dominik Ruisinger

Sie wollen von meinem Wissen profitieren? Gerne! Vernetzen Sie sich mit mir, abonnieren Sie mein Blog oder meinen Newsletter, oder kontaktieren Sie mich.

Gedankenspiele Newsletter

Bitte bestätigen Sie, dass ich Ihnen meinen Newsletter an die oben angegebene Adresse schicken darf. Natürlich benutze ich Ihre Daten nur für diesen Versand.


AKTUELL im Buchregal!

Das Ende von Social Media. Warum wir digitale Netzwerke neu denken müssen.

Im Mai 2024 erschien mein Buch „Das Ende von Social Media“. Es ist kein Abgesang auf eine Branche, sondern ein dringender Aufruf zu einem neuen, stärker integrierten Denken.

Die Studie für Stiftungen!

Wo stehen Stiftungen kommunikativ im digitalen Zeitalter In meiner Studie #stiftungdigital habe ich die Online- und Social-Media Präsenz von 238 Stiftungen analysiert und die Ergebenisse mit Interviews unterfüttert.