Digi­ta­le Kommunikationsstrategie

Fach­buch: “Die digi­ta­le Kommunikationsstrategie”

Fachbuch Die digitale Kommunikationsstrategie im digitalen Zeitalter

Domi­nik Rui­sin­ger: Die digi­ta­le Kommunikationsstrategie

Domi­nik Rui­sin­ger: Die digi­ta­le Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stra­te­gie. Pra­xis-Leit­fa­den für Unter­neh­men. Mit Case Stu­dys und Exper­ten­bei­trä­gen. Für eine Kom­mu­ni­ka­ti­on in digi­ta­len Zei­ten, Schäf­fer-Poe­schel Ver­lag, 11/​2016.

2. AUFLAGE: Juni/​Juli 2020!

=> Hier geht’s zur Buchbestellung
=> Blick ins Inhaltsverzeichnis
=> Mein Blog-Bei­trag zur Buch-Publikation
=> Eini­ge Exper­ten­stim­men zum Buch
=> Rezen­si­ons­exem­pla­re für Blog­ger & Journalisten

Über das Buch: Wie funk­tio­niert inte­grier­te Kom­mu­ni­ka­ti­on in digi­ta­len Zei­ten? Wie kön­nen Unter­neh­men ihre eige­ne Stra­te­gie ent­wi­ckeln und sie zu dau­er­haf­tem Erfolg füh­ren? Was sind die ent­schei­den­den Fak­to­ren einer Digi­tal­stra­te­gie, die mit der Gesamt­kom­mu­ni­ka­ti­on zu einem erfolg­rei­chen Gan­zen zusammenwächst?

Der Pra­xis-Leit­fa­den nimmt Unter­neh­men und Insti­tu­tio­nen mit, ihren eige­nen Weg in die neue digi­ta­le Kom­mu­ni­ka­ti­ons­welt zu fin­den. Schritt für Schritt wird ver­ständ­lich auf­ge­zeigt, wie sie eine ganz­heit­li­che Stra­te­gie ent­wi­ckeln und die­se mit ihren bis­he­ri­gen Akti­vi­tä­ten ver­knüp­fen kön­nen. Dabei geht es weni­ger um Social Media, ein­zel­ne digi­ta­le Medi­en oder aus­ge­wähl­te Platt­for­men. Viel­mehr steht die Fra­ge im Mit­tel­punkt, wie sich klas­si­sche und digi­ta­le Kom­mu­ni­ka­ti­on mit­tels neu­er Denk­wei­sen, erwei­ter­ter Instru­men­te und inte­grier­ter stra­te­gi­scher Ansät­ze ver­net­zen und den neu­en Gege­ben­hei­ten anpas­sen lassen.

Anhand zahl­rei­cher Case Stu­dies aus unter­schied­li­chen Bran­chen wer­den die Vor­aus­set­zun­gen und Erfolgs­fak­to­ren her­aus­ge­ar­bei­tet, aber auch die exis­tie­ren­den Wider­stän­de und mög­li­chen Hin­der­nis­se des digi­ta­len Wan­dels genannt sowie kon­kre­te Hand­lungs­emp­feh­lun­gen und Umset­zungs-Tipps gelie­fert. In Gast­bei­trä­gen berich­ten pro­mi­nen­te Exper­ten und Ent­schei­der aus Groß­un­ter­neh­men, aus dem Mit­tel­stand und der Wis­sen­schaft über eige­ne Erfah­run­gen und beleuch­ten wich­ti­ge Ein­zel­aspek­te wie Digi­tal Lea­der­ship, inter­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on, Con­tent-Mar­ke­ting oder Branding.


Gast­au­toren und ihre Bei­trä­ge und Case Stu­dies
:

[mt_​list style=“square”]

  • Chris­ti­an Achil­les (DSGV): Inte­grier­te Kom­mu­ni­ka­ti­on im digi­ta­len Zeit­al­ter am Bei­spiel der Sparkassen
  • Peter Diek­mann (Ber­tels­mann Stif­tung): Vom Relaunch zum Orga­ni­sa­ti­ons­wan­del. Digi­ta­le Kom­mu­ni­ka­ti­on in der Ber­tels­mann Stiftung
  • Die­ter Georg Herbst: Digi­tal Lea­der­ship: Die neue Art des Führens
  • Magnus Hüt­ten­be­r­end (TUI): Das Erfin­den einer glo­ba­len Mar­ke. Ansatz für eine digi­ta­le Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stra­te­gie bei der TUI Group
  • Uwe Knaus (Daim­ler): Dia­log­ori­en­tiert, authen­tisch, trans­pa­rent: Cor­po­ra­te Blogs als Teil einer Content-Strategie.
  • Ant­je Neu­bau­er (Deut­sche Bahn): Digi­ta­le Inter­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on: Social Collaboration
  • Maja Roe­den­beck Schä­fer (Dia­ko­nie): Sozia­le Beru­fe kann nicht jeder. Digi­ta­le Nach­wuchs- und Fach­kräf­te­ge­win­nung bei der Diakonie
  • Jan Wes­ter­bar­key (West­aflex): Social Media Zoo
  • Jörg Was­sink, Jen­ni­fer Dre­her und Natha­lie Forn­off: Die Büro­kra­tie­mons­ter sind los. Ein Pra­xis­be­richt der Sage Soft­ware GmbH

[/​mt_​list]

Danke!

Mit Dank an die vie­len inhalt­li­chen Anre­gun­gen in den (Blog-)Beiträgen und/​oder per­sön­li­chen Gesprä­chen u.a. an Nad­ja Amireh, Gui­do Augus­tin, Mar­kus Besch, Klaus Eck, Ste­fan Ever­tz, Ulri­ke Führ­mann, Dani­el Fürg, Lars M. Heit­mül­ler, Chris­ti­an Hen­ner-Fehr, Kers­tin Hoff­mann, Kris­ti­ne Honig, Oli­ver Jor­zik, Cars­ten Kol­be-Weber, Sven Kor­hum­mel, Chris­ti­an Krau­se, Peter Kru­se, Nico Kun­kel, Mir­ko Lan­ge, Mei­ke Leo­pold, Char­le­ne Li, Miri­am Löff­ler, Patrick Moesch­ler, Vivi­an Pein, Tho­mas Pleil, Dani­el Rehn, Marie-Chris­ti­ne Schind­ler, Klaus Schmid­bau­er, Mike Schwe­de, Bri­an Solis.


Inte­grier­te Stu­di­en (Aus­wahl)
:

[mt_​list style=“square”]

[/​mt_​list]

Inte­grier­te Aus­flü­ge:

Mit aus­führ­li­chen Erklä­run­gen u.a. zu Blue Oce­an Stra­te­gie, Clue­train Mani­fest, DPRG/ICV-Bezugs­rah­men, Grounds­well, HEROes, Hype Cycle, Leit­bild, Logi­cal Frame­work Matrix, Open Lea­der­ship, Per­so­nas, POST-Stra­te­gie, SMART, USP