Info­gra­fik: 50 Jah­re Chatbots

22.09.2017

Das der­zeit viel dis­ku­tier­te The­ma der Chat­bots ist genau genom­men nicht wirk­lich neu. Selbst wenn heu­te viel über Ale­xa, Siri, Cort­a­na, Goog­le Home, über Chan­cen und Gefah­ren, über ein­fa­che Fra­ge-Ant­wort-Sys­te­me und Künst­li­che Intel­li­genz dis­ku­tiert wird, gilt als ers­ter Chat­bot ELIZA. ELIZA stammt aus dem Jah­re 1966. Sie ist damit heu­te über 50 Jah­re alt.

Schon damals woll­te der US-ame­ri­ka­ni­sche Infor­ma­ti­ker Joseph Wei­zen­baum mit die­sem Com­pu­ter­pro­gramm auf­zei­gen, wel­che kom­mu­ni­ka­ti­ven Mög­lich­kei­ten zwi­schen einem Men­schen und einem Com­pu­ter per natür­li­cher Spra­che bestehen und war selbst über sei­ne Ergeb­nis­se über­rascht bis geschockt. Auch wenn ELIZA damals als Mei­len­stein der künst­li­chen Intel­li­genz gefei­ert wur­de, hät­te es sich der in Ber­lin gebo­re­ne Wis­sen­schaft­ler wohl kaum vor­stel­len kön­nen, dass es bis zur Wei­ter­ent­wick­lung wei­te­re 50 Jah­re dau­ern wür­de. Das Por­tal Futu­rism hat dazu eine hüb­sche Info­gra­fik publi­ziert, die sich nach dem Klick auch gut lesen lässt.

P.S.: Einen eige­nen Test, wel­che Chat­bots es bei uns bereits gibt, habe ich im April bereits hier publi­ziert.

History of Chatbots. From Eliza to Alexa.

Die Geschich­te der Chat­bots — von 1966 bis heute.

 

Gedan­ken­spie­le Newsletter

Bitte bestätigen Sie, dass ich Ihnen meinen Newsletter an die oben angegebene Adresse schicken darf. Natürlich benutze ich Ihre Daten nur für diesen Versand.